Imperia - Tears Of Silence | |
---|---|
Review von Opa Steve vom 15.12.2015 (3646 mal gelesen) | |
![]() Abgesehen von den Balladen bewegt sich das Album auf einem erkennbar roten Faden, der der Band viele Ansprüche auferlegt und sie durch die dichten Songs und vielen Ideen fordert. Oftmals verharrt die Band aber auch auf sicherem Terrain von Pop-Refrains wie im Opener 'Silence Is My Friend' oder ausgelutschter Mittelaltermelodien wie der Flöten in 'The Vikingsong' oder im gleichförmigen 'Friheten Vil Seire'. Das Kitschwerk 'We'll Be Free' hätte es besser auch nicht als Bonussong in die Veröffentlichung geschafft. Auf der anderen Seite gibt es auch in den verbleibenden 10 Bombastmetal-Tracks viele gute Harmonien, meist starken Gesang und immer wieder sperrige Haken, die die Songs nicht zu eingängig machen. Zusammen mit der ausdrucksstarken Stimme von Helena ergeben sich dadurch Werke, die zumindest die Kür solcher Bands souverän erfüllen und darüberhinaus einige Ansätze der Eigenständigkeit und des weitergehenden Anspruchs an Arrangements und Emotionen aufzeigen. Viele Bands würden am stilistischen Mix aus Gothic Metal, Orchesterbombast, Mittelalter- und Orient-Einflüssen scheitern, aber IMPERIA bekommen es so hin, dass es zusammenpasst. Ob allein die instrumentalen Arrangements das Korsett dieses Stils aufbrechen können oder vielleicht sogar noch verstärken, steht noch in den Sternen. Daher sollte man die Band einfach so als das nehmen, was sie darstellt, und keine weitergehenden Prog- oder Alleinstellungsmerkmale einfordern. Dann wird man mit mehr als solider Kost entlohnt. Gesamtwertung: 7.5 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Silence Is My Friend 02. Crossroads 03. Broken (When The Silence Cries) 04. Away 05. Friheten Vil Seire 06. My Screaming Heart 07. Motherlove 08. The Vikingsong 09. Spirit Chase (Keep Fighting) 10. Innocent Child 11. Wings Of Hope (12. We'll Be Free 13. Broken Hearts) | Band Website: http://imperiaband.com Medium: CD Spieldauer: 65:40 Minuten VÖ: 20.11.2015 |
Alle Artikel