Sordid Blade - Every Battle Has Its Glory | |
---|---|
Review von Eddieson vom 23.10.2022 (950 mal gelesen) | |
![]() Der Einfluss von MANILLA ROAD ist allgegenwärtig und dominiert, vor allem im Gesang, der stark an Mark Shelton (R.I.P.!) angelehnt ist, allerdings auf Dauer doch auch etwas nervig klingt. Außerdem sollte sich Holmes entscheiden, ob er das "R" nun rollen will oder nicht. Mal so, mal so ist irgendwie unpassend. Das Songwriting ist auf epischen Metal ausgelegt, doch tempomäßig weicht man auch mal gerne auf ein erhöhtes Midtempo aus. Auch psychedelische Elemente finden hier ihren Platz, ebenso wie erhabene Soli. Dass dabei nicht immer alles ganz sauber gespielt wurde, hat sich das Duo wohl bei BATHORY abgeguckt, der Quorthon hat ja auch mal gerne den einen oder anderen schiefen Ton eingebaut. Angesichts der starken Konkurrenz in diesem Genre werden es SORDID BLADE aber schwer haben, sich durchzusetzen. Auf Albumlänge ist das Potenzial definitiv erkennbar, doch wirken die Songs und die Produktion saft- und kraftlos, auch fehlt der echte Hit, die Gänehaut, die ein episches Album erzeugen muss. Einen gewissen Kauzfaktor kann man dem Album nicht absprechen, doch kann es ob der oben genannte Punte leider nicht überzeugen. Gesamtwertung: 5.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Mordian Winds 02. Unbreakable Bonds 03. Mighty Old Star 04. Hidden Enthronement 05. Halfway To Heaven 06. Kiolsvarf 07. My Guarded Home 08. Every Battle Has Its Glory 09. Lonesome Rider | Band Website: Medium: CD, LP Spieldauer: 35:45 Minuten VÖ: 14.10.2022 |
Alle Artikel