Hammercult - Built For War | |
---|---|
Review von Contra vom 28.08.2015 (4868 mal gelesen) | |
![]() "Built For War" reiht sich da nahtlos ein, auch wenn es sich in einigen Punkten deutlich von seinen Vorgängern unterscheidet. Wo die ersten beiden Alben wütend prügelnden Thrash Metal auf einem bunten Potpourri unterschiedlichster Drogen feilboten, finden sich auf "Built For War" viele coreige Anteile. Nicht falsch verstehen, die Riffs sind nach wie vor ein fröhliches Gitarrengemetzel und das Schlagzeug gehört zum Saftigsten, was meine Boxen sich bislang antun durften, aber ein wenig gewöhnungsbedürftig ist es schon. Neben Yakirs üblichem, herrlich angepissten Gekeife mischen sich - besonders in den Refrains - eine Menge "Hey, hey, hey"-Shouts ein. Die sind bestenfalls unpassend, ein ums andere Mal ziehen sie aber das Tempo runter. Und Tempo ist das, was HAMMERCULT eigentlich am besten können. Das belegen hier unter anderem 'I Live For This Shit', ein knapp viermütiges Nackenbrecher-Prachtwerk, und 'Ready To Roll', das sich hinter 'Metal Rules Tonight' vom Vorgänger nicht verstecken muss. 'Rise Of The Hammer' und 'Spoils Of War' müssen sich fragen lassen, warum ihre Refrains unnötig auf Live-Faustgeballe gemünzt werden mussten. Wurst, 'Saturday Night Circle Pit Fight' ist ein dermaßen großartig das Nasenbein brechendes Stück Aggression, dass mir die schwächeren Songs gleich wieder ganz egal sind. HAMMERCULT haben sich ein Stückchen weiterentwickelt. Das wünscht man sich ja in gewissem Maße von seinen Bands. Wo "Rise Of The Hammer" und "Steelcrusher" zwar beide fantastisch, aber doch irgendwie untereinander austauschbar waren, fährt "Built For War" seine eigene Schiene. An sich sieht die genau so aus wie die Vorgänger, nur halt mit einem etwas Core- und Melodeath-lastigeren Anstrich. HAMMERCULT haben das Tempo dezent runtergefahren und ein paar mehr Einflüsse zugelassen. Seine Vorgänger haben bei mir sofort eingeschlagen, "Built For War" hat vier, fünf Durchläufe zum Zünden gebraucht. Ob es nächstes Jahr schon wieder ein HAMMERCULT-Release gibt? Die magische Grenze "Drittes Album" haben die Jungs auf jeden Fall gemeistert. Gesamtwertung: 7.5 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. From Parts Unknown (Intro) 02. Rise Of The Hammer 03. I Live For This Shit 04. Spoils Of War 05. Ready To Roll 06. Raise Some Hell 07. Blackened Blade 08. Let It Roar 09. Ode To Ares (Interlude) 10. Altar Of Pain 11. Blood And Fire 12. Saturday Night Circle Pit Fight 13. Road To Hell | Band Website: www.myspace.com/hammercult Medium: CD Spieldauer: 40:44 Minuten VÖ: 28.08.2015 |
Alle Artikel