Freyja - The Garden Of A Sleepless Man | |
---|---|
Review von Stradivari vom 31.07.2012 (3516 mal gelesen) | |
![]() ...und so tue ich mich zugegebenermaßen auch recht schwer mit dem Album. Tolle Vocals und Melodieführungen werden von fettem, schleppendem Riffing und sterilen, fast fiesen, Synthieklängen untergebuttert, straighte Songstrukturen von ausufernder (Sound-)Effekthascherei zugekleistert und verstümmelt. Durchaus eingängige Refrains verlieren sich zum Teil in der erzwungenen Komplexität der Tracks und sensible, harmonische Soli verpuffen in der völlig verhallten Unendlichkeit des Klanguniversums. Unter dem Strich wurde ein akustischer Cyborg geschaffen, bei dem allerdings der organische Teil von der kalten Übermacht der Maschine nahezu erdrückt wird. Man muss "The Garden Of A Sleepless Man" bescheinigen, ein interessantes, gewagtes Werk zu sein, welches mich persönlich jedoch nicht besonders anspricht. Mir fehlt einfach jegliche Bodenständigkeit in Sound und Produktion, das Album hat keine Seele. Um dem Hörer die Möglichkeit zu geben, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, haben FREYJA übrigens das gesamte Material als Streaming Audios auf ihre Homepage gestellt, was natürlich aller Ehren wert ist, und der Band einen echten Sympathiebonus einbringt. STRADIVARI Gesamtwertung: 5.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Mr. Black 3:58 02. Gold From Hell 5:58 03. Queen Of Absinthium 4:50 04. Learn To Die 5:16 05. I Don't Mind 4:52 06. Broken Clockwork 5:54 07. The Right Way 5:00 08. The Prison 5:44 09. X 6:00 10. Sleepless Nights 5:06 | Band Website: www.freyja.it Medium: CD Spieldauer: 52:38 Minuten VÖ: 26.04.2012 |
Alle Artikel