Kottak - Rock & Roll Forever | |
---|---|
Review von Elvis vom 15.06.2010 (4680 mal gelesen) | |
![]() Nun, wie klingt das dann? Nein, nicht wie eine Mischung aus den beiden ersten Bands. Nach eigener Beschreibung der Band soll es am besten einer Mischung aus CHEAP TRICK und GREEN DAY an einem schlechten Tag mit ein paar Spritzern SOCIAL DISTORTION und NICKELBACK entsprechen. Die Beschreibung trifft es ziemlich genau - KOTTAK spielen melodischen Fun Punk 'n' Roll, der mit launiger Leichtigkeit unweigerlich Stimmung macht. Jammes Kottak beweist mit seiner rockig-rauchigen Stimme, dass er locker als Sänger durchgehen kann und nicht notwendig auf seinen Vocal-Boss Klaus Meine angewiesen ist. Das flotte Album ist fast schneller vorbei als einem lieb ist. Das Songwriting überzeugt durchgehend, irgendwelche Füller sind ebenso Mangel wie Langeweile. Als letzten Song haben KOTTAK sich den SCORPIONS-Klassiker 'Holiday' vorgeknöpft und im eigenen Stil eingespielt - ein nettes Cover und eine sympathische Verbeugung vor seiner Hauptband. KOTTAK zeigen mit einer bestechenden Leichtigkeit, wie ein unterhaltsames Fun Punk 'n' Roll-Album aussehee muss und verbreiten dabei mühelos gute Laune, selbst wenn man das Genre nicht übermäßig mag. Vielleicht weht hier nicht der Wind der Veränderung, aber ein stürmischer Wind rockt auf alle Fälle. Sofern die SCORPIONS wirklich den Vorhang fallen lassen, darf Mr. Kottak gerne mehr davon abliefern. Gesamtwertung: 8.5 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Rock & Roll Forever (3:12) 02. Where You Wanna Go (2:53) 03. Don't Wanna Go Home (3:06) 04. Sunset Blvd (3:13) 05. Scream With Me (3:59) 06. Daddy U R My Star (3:30) 07. Super Pricks (2:42) 08. Drunk Unkle Pete (3:00) 09. Class Of 3000 (3:06) 10. Time To Say Good-Bye (3:47) 11. Holiday (5:09) | Band Website: www.kottak.net Medium: CD Spieldauer: 37:39 Minuten VÖ: 14.05.2010 |
Alle Artikel