Broilers - Puro Amor | |
---|---|
Review von Stormrider vom 18.05.2021 (3469 mal gelesen) | |
![]() Wie bei den BROILERS üblich, darf man daher den Lyrics gerne mehr als nur ein halbes Ohr widmen. Denn auch wenn sie vordergründig manchmal plakativ daherkommen, so sind sie doch voll von Metaphern und erzählen immer kleine Geschichten, die einem aus dem Alltag selbst oft nicht unbekannt vorkommen. Dabei schafft Sammy wieder den schmalen Grad, niemals gewollt besserwisserisch rüberzukommen und lässt immer genug Dreck und Straßencharme übrig, ohne dabei stumpf oder niveaulos zu werden. Schöne Beispiele sind hier neben dem Appell 'Lebe, Du Stirbst!', der einem bewusst macht, dass man nur an einem einzigen Tage sterben wird, an allen anderen Tagen nicht, aber auch die Aufforderung an Sarah, doch bitte endlich ihre Frau Alice abzuholen, weil sie schon wieder zündelt und Nazidreck redet. Irgendwie ist dieser Text so herrlich überzogen, aber am Ende doch gnadenlos auf den Punkt. Neben den Lyrics liefern die Düsseldorfer gleichwohl auf "Puro Amor" auch musikalisch ab. Es wird so ziemlich das komplette Spektrum der Vergangenheit ausgeschöpft, egal ob eher der Pop-Punksong ('Porca Miseria'), der Jamaika-Blues - oder soll man Melancholie-Reggae sagen - ('Trink Mich Doch Schön') oder die Tanznummer 'Da Bricht Das Herz', die trotz traurigem Text mit den Bläsern immer wieder zum Tanzen auffordert, alles ist vertreten. Apropos Bläser, wenn man eine Veränderung sucht, dann ist das wohl die offensichtlichste, denn die Bläsersektion ist auf den 14 Tracks regelmäßig im Einsatz, wird allerdings immer so eingesetzt, dass sie dem Song dient, anstatt ihn zuzudröhnen. Ihr merkt es vermutlich, "Puro Amor" begeistert mich! Das Album eignet sich fast als Soundtrack für ein ganzes Leben, nicht nur für 46 Minuten. Es geht um die eigene Vergangenheit, Vergänglichkeit sowie Veränderungen, die man durchläuft und wie man doch man selbst bleibt. Es geht um echte Freundschaft und die wahre Liebe. Es geht darum weiterzumachen, auch wenn es schwerfällt und damit irgendwie auch um alle Höhen und Tiefen des Lebens. Das Album wurde (wieder einmal) von Vincent Sorg top in Szene gesetzt und sollte mühelos den Spagat schaffen, sowohl die alten Fans zu begeistern als auch mit einer angenehm unaufdringlichen Art massenkompatibel zu sein. "Puro Amor" zeigt in all seinen Facetten, warum die BROILERS dort stehen wo sie stehen, und das vollkommen zurecht! Hoffen wir also, dass dieser Höhenflug noch eine Weile anhält, denn 'Nicht Alles Endet Irgendwann'! Gesamtwertung: 9.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. Nicht Alles Endet Irgendwann 02. Nach Hause Kommen/Zurück Zu Mir 03. Gib Das Schiff Nicht Auf! 04. Porca Miseria 05. Alter Geist 06. Trink Mich Doch Schön 07. Schwer Verliebter Hooligan 08. Diktatur Der Lerchen 09. Da Bricht Das Herz 10. Dachbodenepisoden 11. Alles Wird Wieder Ok! 12. Niemand Wird Zurückgelassen 13. Alice Und Sarah 14. An Allen Anderen Tagen Nicht (Lebe, Du Stirbst!) | Band Website: www.broilers.de Medium: CD Spieldauer: 46:35 Minuten VÖ: 23.04.2021 |
Alle Artikel