Wheel (D) - Preserved In Time | |
---|---|
Review von Opa Steve vom 12.04.2021 (4595 mal gelesen) | |
![]() Nachdem das schon mal geklärt ist, können wir zur Musik schreiten. "Perserved In Time" kommt nicht zu schwergängig daher, wie es manche Kapellen dieses Genres bevorzugen. Die Riffs sind vergleichsweise leichtgewichtig und achten neben dem nötigen Weltschmerz auch auf einen großen Harmonieanteil. 'After All' und 'Aeon Of Darkness' beweisen, wie hymnisch man diese Musik spielen kann. Dabei kommt Sänger Arkadius Kurek eine ganz besondere Rolle zu, denn mit seiner Stimme drückt er dem Signature-Sound der Band einen markanten Stempel auf. Mit klarer Stimme und alles andere als weinerlich trägt er die Songs voller Inbrunst, ohne dass es kitschig wird. Er ist kein Ozzy und kann wie in 'Daedalus' auch zerbrechlich zur minimalistischen Gitarre singen. Dieses letzte Stück der Scheibe entpuppt sich durch seine Facetten dann auch schnell zum Anspieltipp. Ganz tolle Melodien haben WHEEL hier verpackt und die sorgen dafür, dass nach 'Daedalus' das Album noch lange im Ohr nachhallt. Eine solche Marke kann der Start der CD leider nicht bieten, der mit 'At Night They Came Upon Us' und 'When The Shadow Takes You Over' die eher schleppenden Songs auffährt, anstatt richtig catchy zu werden. 'When The Shadows ..." ist mit seinen kargen Gitarren auch stärker vom Gothic beeinflusst als der Rest der Scheibe. Wer auf nicht zu schwergewichtigen Doom steht und gerne viel Harmonie mit charakterstarkem Gesang vermischt, der macht mit "Preserved In Time" nichts falsch. Gesamtwertung: 7.0 Punkte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Trackliste | Album-Info |
01. At Night They Came Upon Us 02. When The Shadow Takes You Over 03. After All 04. She Left In Silence 05. Aeon Of Darkness 06. Hero Of The Weak 07. Daedalus | Band Website: Medium: CD Spieldauer: 48:09 Minuten VÖ: 09.04.2021 |
Alle Artikel