Paragnosis - Paragnosis

Review von Metal Guru vom 26.06.2024 (533 mal gelesen)
Paragnosis - Paragnosis PARAGNOSIS kommen aus New York und spielen instrumentalen Progressive Rock. Christian Realmuto bearbeitet dabei die sechsaitige Les Paul, Thomas Salyer pickt/tappt/zupft den fünf- oder sechssaitgen E-Bass und Moïse Scott traktiert analoge Becken und Felle. Auf den Promo-Fotos sehen die drei noch recht jung aus, was zumindest bei MIR die Frage aufwirft, wie sie (= die "Youngsters") auf die Idee gekommen sind, instrumentale/krummtaktige/schräge (= chartUNtaugliche//massenINkompatible/radioUNfreundliche) Mucke zu machen. Aus dekadenlanger (Selbst-)Erfahrung weiß der Rezensent um die Schwierigkeiten, mit derartigen Klängen Auftritte, Anerkennung, Applaus zu bekommen. Zumindest in f...ing Germany ...

"Paragnosis" ist PARAGNOSIS zweite EP - also, immer noch kein offizieller Langdreher. Aber stört das? Hm, exakt 30 Minuten (und KEINE Sekunde länger) PARAGNOSIS mit alles oder/und nichtssagenden Titeln wie beispielsweise 'Ataraxy', 'Inverted Rehabilitation' oder 'Learned Behaviour' mögen für manch musikalischen "Mainstreamer" schon zu viel sein. Warum? Na ja, Menschen brauchen Identifikation, vorzugsweise mit Stimmen, Gesichtern, Bewegungen. Nun sind PARAGNOSIS aber alles andere als bühnengreifende Rampenschweine, sagen/schreien/singen nicht ein einziges Wort und vielleicht "verstecken" sie sich sogar hinter ihren jeweiligen Instrumenten. Denen entlocken die drei allerdings akustisch-durchdachte, kompositorisch-kompetente, menschlich-organische Sounds. Der Bass exekutiert schon mal Akkorde, die Gitarre kommt ohne großartige Effekte (= da 'n bisschen Delay, hier 'n bisschen Phaser, insgesamt moderat verzerrt) aus, und das Schlagzeug überzeugt rein akustisch, ohne technische Spielereien (Quantisierung, Samples, Trigger) durch pure Virtuosität: Klang direkt/old-fashioned/staubig, Stil individuell/modern/strange. Mathematisch-methodische Mucke VON verkopften Muckern (Männern?) FÜR ebensolche (= verkopfte Männer) - hm. Oder gibt's irgendwo da draußen auch Mädels, die solch Zeuch ernsthaft gut finden?

Da steht (Zitat) "... for fans of ANIMALS AS LEADERS, CALIGULA'S HORSE, COHEED AND CAMBRIA, KYLESA, LEPROUS, MASTODON, PRIMUS, RUSSIAN CIRCLES, TOOL, SLEEP". Okay, ich füg' noch DYSRHYTHMIA, KING CRIMSON und PSYOPUS hinzu und dann hommer's, gell? Ganz klar KEINE Mucke "for daily use", eher Minderheiten-/Nischen-/Randgruppen-Rock ...

Gesamtwertung: 7.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. Learned Behavior (4:28)
02. Ataraxy (5:03)
03. Inverted Rehabilitation (5:10)
04. Zodiac Wheel (4:48)
05. Primeval (3:37)
06. Shoot The Moon (6:54)
Band Website:
Medium: CD, digital
Spieldauer: 30:00 Minuten
VÖ: 21.06.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten