Livebericht Engst (mit Schimmerling ) |
---|
Ein Livebericht von Stormrider aus Aschaffenburg (Colos Saal) - 19.10.2024 (22298 mal gelesen) |
Was für ein grandioser Abriss! Das waren die finalen Worte meiner Konzertreview von ENGST im Das Bett in Frankfurt letzten November. Naja, und um das Fazit des Gigs im Aschaffenburger Colos-Saal schon mal vorwegzunehmen: WAS FÜR EIN UNGLAUBLICH FETTER, ENERGETISCHER UND GRANDIOSER ABRISS!!! Wer sich an diesem (mit fast 20 Grad recht warmen) Oktober-Samstagabend ein Ticket für ENGST in der fränkischen Musikmetropole gekauft hat, der dürfte sich für eines der Konzerthighlights des Jahres 2024 entschieden haben. Die Band war schon beim nachmittäglichen Interviewtermin (zum Interview geht’s hier) gut drauf und hat erzählt, dass die Tour super läuft. Der Stimmungssieger kommt zu diesem Zeitpunkt jedoch noch aus Köln. Es gilt also für die knapp 500 Anwesenden sich diesen Spot nun in den Colos-Saal zu holen. Dass die vier Berliner sich gerne auch mal einen Support auf ihre Rundreisen mitnehmen, die auf den ersten Blick kein musikalischer Hundert-Prozent-Match sind, ist bekannt. Dass ihre Fans aber extrem open minded sind und auch diese Künstler feiern, ist ebenfalls nichts Neues, (siehe auch BLUTHUND bei der letztjährigen "Irgendwas Ist Immer"-Rundreise). Heute darf SCHIMMERLING den Abend eröffnen und betritt um 20:00 Uhr nicht einfach nur die Bühne, sondern wird von ENGST-Fronter Matthias persönlich angesagt und auch mit einer Menge Vorschusslorbeeren bedacht. Er lobt die engelsgleiche Stimme und die Lyrics, stellt sich dann direkt vor die Bühne und sieht sich den Gig von mitten aus den Fans an. Das primäre Gefühl, dass es für einen Musiker, der nur mit einer Akustikgitarre bewaffnet ist, auf einem Punkrockkonzert nicht einfach sein könnte, lässt sich auch bei den ersten beiden Tracks nicht ganz leugnen. Setlist SCHIMMERLING: 01. Gedichte 02. Luft + Liebe 03. Everybody 04. Outro 05. Philosophia 06. Zukunft 07. Zimmer 08. Ein + Alles Nach einer recht kurzen Umbaupause (es musste ja nicht viel umgebaut werden) läuft pünktlich um kurz nach 21 Uhr das Intro und ENGST starten fulminant mit 'Wieder Da' in den Set. Es dauert keine 30 Sekunden, bis die Bude bebt. Sofort geht die Temperatur nach oben und es gibt keine Frage, dass hier und heute mit einer Party galore zu rechnen ist. Der Bühnenaufbau entspricht dem der 2023er Tour, bleibt damit also spartanisch, aber effektvoll. Denn die gestapelten Bierkisten, in denen diverse Lichteffekte eingebaut sind, funktionieren sowohl als Backdrop als auch inhaltlich, denn schon der zweite Song hört auf den schönen Namen: 'Nie Wieder Alkohol... Vielleicht'. Matze macht dem jetzt schon frenetisch jubelndem Publikum auch direkt klar, dass es hier und heute um den Stimmungsspitzenplatz der Tour geht und man zwar einen guten Start hingelegt hätte, aber Köln eben eine echte Messlatte sei. Ein Samstagabend ist aber auch prädestiniert für eine zünftige Sause, und der bekennende Hawaiihemdenträger, der sich heute für ein schlichtes schwarzes Rockoutfit entschieden hat, ist bereits bei Song Nummer drei ('Umtausch Ausgeschlossen') das erste Mal im Publikum, um den Song dort zu singen. Es wird nicht das letzte Mal bleiben. Die Setlist hat sich im Vergleich zum ersten Tourabschnitt vergleichsweise stark verändert. Das macht es sowohl für die Band spannend, aber natürlich auch für die Fans, die schon auf dem letzten Konzert im nur 40 Kilometer entfernten Frankfurt gesungen, gepogt, geweint und geschwitzt haben. 'Erwachsen Werden' ist ein Massentanz und auch 'Denkst Du Noch An Mich' kommt gut an. Danach wird zu 'Keinen Meter' nicht nur die Solidarisierung gegen jedwede Form von Faschismus thematisiert, sondern wilder Pogo in der vorderen Hallenhälfte getanzt und auch die Wall Of ... LOVE von Matthias geteilt. Ja, ENGST legen Wert darauf, dass es zwar wild, aber immer respektvoll zugehen darf und soll. Da gibt es eine klare Ansage, dass heute hier alle Freunde und Freundinnen sind und man sich auch als solche behandelt. Und das, was ich wahrnehme, ist auch genau das. Wer im Pit stolpert oder unglücklich gegen jemand anderen knallt, bekommt sofort die helfende Hand. So muss das sein! ![]() Der Fronter steht naturgemäß im Mittelpunkt des Geschehens, aber man muss hier einfach das Gesamtpaket abfeiern. Der Sound ist klar, druckvoll und dennoch nicht so laut, dass man die nächsten Tage mit einem Ohrenpfeifen leben müsste, und jeder in der Band hat sichtbar so viel Spaß in den Backen, wie schon jetzt die glücklichen Gesichter der Fans zeigen. 'Alle Wollen Alles' ist danach der neueste Track in der Setlist, da er außerhalb des Albumzyklus veröffentlicht wurde, ist aber, wie uns im Interview verraten wurde, einer der derzeitigen Bandfavoriten bei den Gigs. Bassist Chris, der heute Geburtstag hat, bekommt hier nicht nur sein Geburtstagsständchen und ein Happy Birthday-Banner. Er darf sich vom Publikum auch noch eine kleine Choreografie wünschen. Er entscheidet sich für ein gefühlt simples: "Jeder hüpft vier Mal nach links und dann vier Mal nach rechts!" Klingt einfach, ist in der Umsetzung aber durchaus komisch, weil die Hüpflänge und der Takt doch eine echte Herausforderung darstellen. Es ist aber auch hier fast unmöglich, sich nicht von der Stimmung anstecken zu lassen. Und so macht eben der ganze Colos-Saal mit. Viele der Effekte, die eine ENGST-Show zu etwas Besonderem machen, kommen dabei gar nicht von der Band selber, sondern haben sich verselbständigt und werden von den Fans initiiert. 'Ist Mir Egal' singt Matthias wieder im Publikum, er steht mitten im Raum und die Fans sitzen auf den Boden. Dazu sprühen Seifenblasen. Klingt kitschig?? Ist es auch, aber irgendwie passt es einfach. Dass das aber nicht alles gewesen sein kann, dass ist jedem hier bewusst. Zur Zugabe kommt Matthias allein mit einer Akustikgitarre zurück und spielt den zwar schon sechs Jahre alten, aber erst nun veröffentlichten Song 'Herr Meier Von Der AfD'. Der Track lässt natürlich keine inhaltlichen Fragen offen und wird genauso mitgesungen wie die Tracks, die musikalisch eher zum Feiern animieren. Auch 'Träumer Und Helden' ist eher getragen. Hier steigen auf einmal jede Menge Herzballons auf und werden durch den Saal geschickt. Bedenkt man, dass auch das alles von den Fans organisiert ist, sieht man, wie sehr sich Fans und Band verbunden fühlen. Das ist keine choreographierte, sondern eine interaktive Show, bei der alle zusammen dafür sorgen, dass es so grandios ist, wie es ist. Der Track endet mit einem von den Fans intonierten "Oh wie ist das schön"-Chor. Leider muss im Colos-Saal um 23:00 Uhr Schicht sein, und so bleibt noch der finale Abschluss. Vor diesem werden noch all die unbesungenen Helden gewürdigt, die einen solchen Abend überhaupt erst möglich machen, von der Security, die dafür sorgt, dass bei aller Eskalation alle immer gesund ihren Pogo und die Crowdsurfingrunde beenden, über die Techniker hin zur Mercherin. Und dann macht Matthias eine Ansage, die man ihm einfach bedingungslos abnimmt: "Freunde, egal wohin für uns die Reise geht, egal wie und ob wir groß werden. Wir versprechen euch, wir werden keine Arschlöcher!!! " Und genau so gibt sich die Band auch. Alle strahlen wie Honigkuchenpferde, als beim wirklich letzten Track, 'Wir Werden Alle Sterben', noch einmal die letzten körperlichen und stimmlichen Reserven mobilisiert werden. Um 22:55 Uhr geht zu 'Griechischer Wein' das Licht an und man sieht nur Strahlen. Der Schweiß tropft gemütlich von der Decke, das Bier macht den Boden glitschig und man muss zwingend am Merchandise vorbeischauen, um sich etwas Trockenes für die Heimfahrt zu kaufen. Man kann das aber auch einfach tun, um eine der derzeit besten deutschsprachigen Bands und energetischsten Liveacts, die wir in unserer hiesigen Szene haben, zu supporten. Es ist mehr als gerechtfertigt. Das, was hier und heute an Adrenalin und Emotionen durch den Colos-Saal sprühte, das war fantastisch. Beim kurzen Plausch mit Ramin nach dem Gig geht der neue Platz an der Stimmungssonne an Aschaffenburg und er sagt, dass er nicht nur krasse Gänsehaut hatte, sondern den Tränen nah war, so frenetisch und emotional haben die Fans hier und heute gefeiert. Keine Viertelstunde nach dem letzten Akkord steht die Band übrigens geschlossen am Merch und signiert bereitwillig, macht Fotos und ist noch mal im direkten Kontakt mit den Fans. Leute, ich kann es nur immer wieder sagen: Unterstützt Bands wie ENGST und geht zu diesen Konzerten!! Hier lebt die Szene, hier findet das Leben und die Party statt, nicht auf Insta, Facebook oder TikTok. Nein, hier, wenn man Menschen gemeinsam singen, lachen, weinen und feiern sieht, hier holt man sich die Erinnerungen, die am Ende, wenn wir alle sterben, unser Leben ausgemacht haben!!! Tja, was soll ich sagen, was ein unglaublich fetter, energetischer und grandioser Abriss!! Ich freue mich schon auf das nächste Album und definitiv das nächste Konzert. Setlist ENGST: 01. Intro 02. Wieder Da 03. Nie Wieder Alkohol … Vielleicht 04. Umtausch Ausgeschlossen 05. Erwachsen Werden 06. Denkst Du Noch An Mich 07. Keinen Meter 08. Drei Uhr Nachts 09. Der König 10. Alle Wollen Alles 11. Ist Mir Egal 12. Eskalieren 13. Schöne Neue Welt 14. Geschichte Schreiben 15. Optimisten Zugabe: 16. Herr Meier Von der AfD 17. Träumer Und Helden 18. Ich Steh Wieder Auf 19. Hymne Der Verlierer 20. Fremdes Elend 21. Wir Werden Alle Sterben |
Alle Artikel