Der Plattenladen unser zweites Wohnzimmer - Bis Aufs Messer Records

Ein Artikel von Froosti vom 18.06.2024 (324 mal gelesen)
In unserem neuen Special will ich euch einige Orte vorstellen, zu denen wir sehr gerne pilgern. Trotz des digitalen Zeitalters hat sich ein Teil der Plattenläden gegen den Onlinehandel behaupten können und in letzter Zeit kommen auch immer wieder neue Läden hinzu. Auf mich üben diese Shops immer eine besondere Anziehungskraft aus und ich schaffe es meist nie, dran vorbeizulaufen, ohne einen Blick hineinzuwerfen. Ich bin mir sicher, dass es vielen von euch genauso geht.

imgcenter


Vor einigen Jahren, als ich noch recht neu in Berlin war, entdeckte ich in Friedrichshain den Plattenladen "Bis Aufs Messer Records". Der Laden wirkte recht klein und war übersät mit Flyern und Plakaten für Konzerte. Also ging ich schnell hinein und wurde freundlich vom Besitzer begrüßt und scannte dann direkt die Genres ab. Zwischen Punk, Ambient, Noise, Klassik, Folk und weiteren Genres stand eine Auslage voll mit Metal-Schallplatten und einigen CDs plus Tapes. Als ich die ersten Platten durchgeschaut hatte, zeigte sich auch direkt eine der Qualitäten des Ladens. Ich kannte davon fast gar nichts. "Bis Aufs Messer Records" bieten keine Massenware und keine tausend Platten von MOTÖRHEAD, AC/DC oder anderen. Vielmehr gab es Bands von kleinen Labels oder teilweise ohne ein Label in der Hinterhand. Damit war meine Lust zu Stöbern geweckt und schon nach kurzer Zeit hatte ich eine beachtliche Ladung an Platten in der Hand.

Damit kommen wir auch schon zum nächsten Highlight des Ladens. Als ich mit meinem riesigen Stapel dastand und fragte, wo ich sie mir anhören könnte, legte der Besitzer mir bereitwillig alle Platten auf die Lautsprecher im Laden und wir kamen auch sehr schnell ins Gespräch. Fachlich absolut kompetent und freundlich habe ich sehr schnell gefunden, was ich gesucht habe und seitdem noch hunderte Platten mehr. Dabei haben die beiden Besitzer auch dafür gesorgt, dass ich Zugang zu Genres wie Ambient, Noise und Drone finden konnte. "Bis Aufs Messer Records" ist also genau richtig für Metalheads, die auch mal über den Tellerrand schauen möchten.

Auch beim Thema Preise kann man sich zumindest sicher sein, hier nicht über den Tisch gezogen zu werden. Klar, die Preise, insbesondere für Vinyl, sind in den letzten Jahren massiv angestiegen, aber man merkt hier noch nicht so viel wie an anderen Stellen. Ein Schnäppchen findet sich nahezu immer.

Um auch den Laden bzw. dessen Besitzer zu Wort kommen zu lassen, habe ich noch ein kleines Interview zum Schluss. Robert hat sich freundlicherweise bereit erklärt, uns ein paar Fragen zu beantworten:

Stellt euch und euren Laden doch einmal kurz vor. Mich interessiert die Geschichte des Ladens und wie es dazu kam, dass ihr "Bis Aufs Messer" gegründet habt. Basiert der Name auf dem gleichnamigen Film von Alfred Hitchcock?

Robert: Der Laden hat 2006 in dem Ladenlokal eröffnet, in dem er noch heute ist. Damals waren es Stefan und ich, die den Laden ins Leben gerufen hatten. Aus verschiedenen Gründen wollten wir Mailorder, die wir bis dahin hatten, in einen Laden überführen. Es war wohl ein Traum und auch verschiedene Umstände, die uns dahin geführt haben. Später kam Norman dazu (was auch schon jetzt über 10 Jahre her ist?) und Stefan hat uns 2018 verlassen.

Robert: Der Name ist eigentlich nur ein Titel von einem Song meiner alten Band und sollte auch eine Metapher sein, dass man bis zum bitteren Ende weitermacht - also Bis Aufs Messer kämpfen sozusagen. Heute hätte ich vielleicht nen anderen Namen gewählt ... but hey. Here we are.

Was treibt euch an, einen Plattenladen zu betreiben?

Robert: Für mich ist es immer noch die Aufregung, neue Musik zu entdecken und überrascht zu sein, was es alles gibt. Über die letzten Jahre hat sich der persönliche Musikgeschmack auch erweitert und irgendwie ist der Laden auch ein Stück der eigenen Identität geworden, auch wenn es manchmal schwierig ist und man sich fragt, warum man das alles macht. Dann gibt es immer wieder Kunden, die die Freude und das Interesse an Musik teilen und das motiviert dann auch, die neu entdeckte Musik zu teilen.

Was erwartet einen Kunden bei euch? Warum sollte ich zu euch in den Laden kommen?

Robert: Das ist schwer zu sagen. Wir sind ein kleiner Laden und aufgrund der Größe können wir natürlich auch nicht für jede Person etwas haben. Bei uns erwartet einen auf jeden Fall Musik, die es vielleicht nicht überall gibt, Musik, die wir spannend finden und die wir hoffen, auch anderen gefällt. Wer Lust auf neue Impulse hat, ist bei uns immer willkommen und nicht die x-te Re-Issue einer Platte sucht.

Was war eure beste und was eure schlechteste Erfahrung im Laden?

Robert: Die beste Erfahrung ist und bleibt, wenn es einen zufriedenen Kunden gibt und er/sie sich freut, etwas Neues entdeckt zu haben und auch wenn man über Zeit beobachtet, wie Leute ihren Musikgeschmack entwickeln und immer ein offenes Ohr haben. Das ist eigentlich das Beste, wenn Leute kommen, die genauso neugierig auf neue Musik sind wie wir.

Robert: Die schlechteste Erfahrung - ich weiß nicht, ob es so etwas wirklich gibt. Zum Kotzen fand ich, als uns jemand beklaut hat.

Welche drei Metal-Platten würdet ihr unseren Lesern empfehlen?

Robert: Für mich sind es noch WINTER - "Into Darkness" LP, AT THE GATES - "Slaughter Of The Saul" LP und CARCASS - "Symphony Of Sickness" LP.

Welche drei Platten abseits des Metals würdet ihr unseren Lesern empfehlen?

Robert: Da würde ich FLETCHER TUCKER - "Unlit Trail" LP, DOME "1,2 & 3" LP empfehlen und die SARAH DAVACHI - "Long Gradus: Arrangements" 4xCD BOX

Platz für ein paar abschließende Worte von euch:

Robert: Danke für die Fragen und den Support. Stay curios!


Wer keine Chance hat, den Laden persönlich zu besuchen, kann auch über den Webshop Bestellungen aufgeben:

Hier geht's zu Bis Aufs Messer Records

Meine Empfehlung wäre es, falls es euch mal nach Berlin verschlägt, persönlich vorbeizuschauen. Mein zweites Wohnzimmer findet ihr hier:

Bis Aufs Messer Records
Marchlewskistraße 107
10243 Berlin

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten