Nestor - Teenage Rebel

Review von Chaosswampchicken vom 19.06.2024 (826 mal gelesen)
Nestor - Teenage Rebel Aus Skandinavien ist man ja eher düsteren Black Metal oder brachialen Death Metal gewohnt, zumindest geht es mir da so, aber im Falle von NESTOR haben wir hier auch einen Vertreter von ordentlichem Oldschool 80s Rock. Auch wenn es die Band schon seit 1989 gibt, haben NESTOR erst in 2021 ihr Debütalbum "Kids In A Ghost Town" veröffentlicht, was lange währt, wird endlich gut, oder? In 2023 konnte ich die Jungs aus Falköping in Schweden auf dem Rock Hard Festival auch mal live begutachten, der nostalgische Sound und die fesselnden Texte der Truppe führten zu einer treuen Fangemeinde. Ihre Musik ist eine tolle Mischung aus eingängigen Melodien, kraftvollen Gitarrenriffs und zum Nachdenken anregenden Texten. Nun sind NESTOR mit ihrem neuen Album "Teenage Rebel" zurück, wie rebellisch das Ganze wirklich wird, schauen wir uns jetzt einmal genauer an.

Das Kind wird zum Teenager

Der Intro-Track 'The Law Of Jante' ist die Brücke, die die beiden Alben verbindet, sozusagen wird das Kind Zum Teenager oder eher zum rebellischen Teenager. Die dänische Synchronsprecherin Freya Miller verbalisiert das in skandinavischen Ländern verbreitete Jantelagen/Janteloven - einen auf den dänisch-norwegischen Schriftsteller Aksel Sandemoses zurückgehenden Verhaltenskodex ("Halte dich nicht für besser, klüger, besonders"). Es handelt von der Unterdrückung der Jugend in Kleinstädten, dies lehnt sie schließlich mit einem "fuck that" ab, daraufhin ensteht eine nostalgische Party. Das Intro ist die perfekte Überleitung zum eigentlichen Opener 'We Come Alive', ein mitreißender Refrain sowie ein kerniges Riff eröffnen das Ganze, der Sound erinnert an die frühen BON JOVI. Die nostalgischen Vibes mit modernen Tönen lassen dich einfach gut fühlen, ein kristallklarer Gesang untermalt das Ganze, wobei ich sagen muss, dass ein paar kleine Ecken und Kanten in den Vocals der angestrebten Stimmung vielleicht ganz gut tun würden. Als Nächstes kommen wir zum Titeltrack der Platte, 'Teenage Rebel'. Lyrisch beschäftigt sich der Track mit der Vergangenheit der Protagonisten, die dezenten Keyboardklänge, die großen und kreativen Gitarrenriffs, als auch diese unstillbare Sehnsucht im Refrain, bringen mit einem Schlag dieses wilde und befreite Jahrzehnt in unser Bewusstsein zurück. 'Victorious' und 'Caroline' wurden beide vorab als Singles veröffentlicht, in meinen Augen sind sie etwas zu glatt gebügelt. Zwar kann man sich die beiden Songs gut anhören, auch gibt es weder an den Instrumenten etwas auszusetzen (hier möchte ich die Arbeit an den Drums besonders hervorheben) noch am Songwriting, nur bleiben eben diese Tracks für meinen Geschmack leider nicht haften.

Süchtig nach deiner Liebe

'The One That Got Away' ist eine sehr melodische Ballade mit einem klaren AOR-Einfluss (als Adult Oriented Rock (AOR) wird Rockmusik mit einer stark kommerziellen Ausrichtung bezeichnet, die in den frühen 1980er Jahren ihre Hochphase hatte). Der Song sorgt auch für ordentlich Gänsehaut mit seinen cleanen Vocals sowie den zarten Klavier- und Keyboardtönen. Bei 'Addicted To Your Love' bekommen wir erneut die Melodien der frühen BON JOVI, etwa zu "Runaway"-Zeiten zu hören, ich mag besonders das treibende Solo hier. Der Vorhang für diese Zeitreise zurück in die 80er Jahre fällt mit 'Daughter', dieses Lied schrieb Gustavsson (Lead Vocalist) für seine Tochter und es ist eine sehr intime, durch Klavierklänge getragene Ballade. Hier wird das besondere Band zwischen Vater und Tochter beschrieben und dieser bittersüße Schmerz, wenn man seine Kinder aufwachsen sieht. Der sehr gefühlvolle Gesang und die grandiosen Soli geben einen leicht WHITESNAKE-lastigen Abschluss für ein Album mit sehr viel Energie, ein wenig Melancholie und dem Wunsch, doch noch einmal zurück in die 80er reisen zu können.

Fazit

NESTOR haben mit "Teenage Rebel" ein Album geschaffen, das jetzt vielleicht nicht das Genre neu schreibt, aber was sie geschaffen haben, ist einem dieses Gefühl von Vertrautem zu geben, mit authentischem Sound. Auch die Produktion hat hier sehr viel richtig gemacht. Mit seinen fesselnden Melodien, den kraftvollen Texten, als auch dem beeindruckenden musikalischen Können, ist dieses Album ein Pfeiler dafür, was schwedische Rockmusik zu bieten hat.

Gesamtwertung: 8.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
01. The Law Of Jante
02. We Come Alive
03. Teenage Rebel
04. Last To Know
05. Victorious
06. Caroline
07. The One That Got Away
08. Addicted To Your Love
09. 21
10. Unchain My Heart
11. Daughter
Band Website: www.nestortheband.com
Medium: CD, LP
Spieldauer: 45:39 Minuten
VÖ: 31.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten