Bowmen - Mission IV

Review von derkleinekolibri vom 31.05.2024 (812 mal gelesen)
Bowmen - Mission IV Achtung! Es wird vor dem Starten der CD "Mission IV" von BOWMEN gewarnt, bevor man nicht den Lautstärkeeinsteller etwas zurückgedreht hat. Nehmt diese Warnung bitte unbedingt ernst, denn ich spreche aus eigener Erfahrung. Bereits seit Stunden sammle ich die von meinen Pflanzen heruntergefallenen Blattläuse auf, die sich wegen des brachialen Beginns des Openers 'Demons' nicht an den Blättern halten konnten. Außerdem sind da noch die Nachbarn ...

Einst als Trio im Jahre 2015 gestartet, sind BOWMEN mittlerweile zu einem Quartett mutiert und werfen nun ihren dritten Longplayer "Mission IV" auf den Markt - um genau zu sein, am 31. Mai 2024. Ihr Ansinnen seit Bestehen ist es, handgemachte Rockmusik, frei von Klischees, jedweden Zwängen und jenseits des Mainstreams zu zelebrieren. "Mission 27°59'17"N 86°55'31"E" (2016) (die verwendeten Koordinaten sind übrigens die vom Mount Everest) und "Play Some Rawk" (2020) sind die ersten beiden Beweise dafür, dass man mit viel Enthusiasmus und musikalischem Können so hochgesteckte Ziele auch tatsächlich erreichen kann. Hinzu kommt, dass für die Jungs Auftritte vor Publikum das höchste aller Gefühle sind. So verwundert es auch nicht, dass sie sich 2022 Verstärkung holten und fortan mit zwei hochmotivierten Gitarristen, Jan Wendel und Markus Escher, unterwegs waren. Auch auf dem aktuellen Studioalbum macht sich das deutlich bemerkbar. Im Zusammenwirken mit dem Bassisten Stefan Pfaffinger und dem Schlagzeuger Christian "Tilly" Klaus fegen die vier wie ein Wirbelwind alles vor den Bühnen durcheinander. Nicht nur, dass jeder der "Bogenschützen" sein Instrument perfekt beherrscht, nein, sie erheben auch allesamt ihre Stimmen, um der Musik das letzte fehlende Quäntchen zu geben, um nahezu perfekt zu sein. Diese eigene Mischung aus Blues, Grunge und Hard Rock geht entweder nach vorne los, erobert mit sanften, balladesken Klängen die Herzen gleich mehrerer Generationen oder trifft den Nerv der Zeit und lässt die guten alten Zeiten aufleben, in welchen sich die Musiker für Rockmusik zu interessieren begannen.

Bei all diesen Voraussetzungen verwundert es nicht, dass BOWMEN neun Gigs in Deutschland und der Schweiz zusammen mit ANVIL auf deren Europatour 2022 spielen durften. Zwei Events haben BOWMEN für dieses Jahr bereits in trockenen Tüchern. Der erste führt sie am 21. Juni 2024 nach Obergünzburg in den Club Goln und der zweite am 16. November 2024 in die bayerische Landeshauptstadt München in den deutschlandweit bekannten Backstage Club.

Der erste Höhepunkt des Albums ist 'Fight The Tide', bei dem LED ZEPPELIN zitiert werden. Auffällig hier ist der progressive Beginn, wie er häufiger der Rockmusik der 60er und 70er Jahre zu eigen war. Und dann sind da noch die zwei groovenden, harten, mit fetten Riffs, tollen Soli und wundervollen Basslinien durchsetzten Schlagzeugkiller 'Rocket Man' und 'Black Angel'. Als Bonus am Schluss wählte man eine akustische Version der Ballade 'Hold Me Now'. All jene, denen zuvor der Nacken zu bersten drohte, werden hier in ruhigeres Fahrwasser geleitet und können das musikalische Geschehen von BOWMENs drittem Longplayer sanft und gemütlich ausklingen lassen. Hartgesottene hingegen werden schon längst die Repeat-Taste am CD-Player betätigt haben.

Gesamtwertung: 9.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood blood dry
Trackliste Album-Info
01. Demons
02. Said Or Done
03. Diggin' In The Dirt
04. Fight The Tide
05. Hold Me Now
06. Broken Man
07. Still Got My Time
08. Memories
09. Palace Of The King
10. Rocket Man
11. Black Angel
12. Hold Me Now (Acoustic Version)
Band Website: bowmen-band.de/
Medium: CD
Spieldauer: 47:35 Minuten
VÖ: 31.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten