Ira Tenax - Dark Awakening

Review von Lestat vom 23.06.2024 (533 mal gelesen)
Ira Tenax - Dark Awakening IRA TENAX aus Hanau haben etwas geschafft, was nicht viele Bands schaffen: Zwischen zwei Veröffentlichungen mehr Zeit vergehen zu lassen als BLIND GUARDIAN. Die Hanauer bearbeiten jetzt bereits seit 1999 zusammen ihre Instrumente - und haben erst vier Alben auf dem Markt. Noch besser: Seit der letzten Veröffentlichung vergingen jetzt sage und schreibe zehn Jahre! Wenn sich eine Band so viel Zeit lässt, dann ist die Messlatte natürlich entsprechend hoch.

Und verdammt noch mal - sie haben die Messlatte erreicht. Mit DARK AWAKENING veröffentlicht das Quartett Todesblei vom Feinsten. Ein wenig hört man raus, dass das Album von Kai Stahlenberg im Kohlekeller - Studio B gemischt wurde, so eine Spur DISBELIEF schimmert vor allem bei den ersten Liedern durch. Insgesamt zeichnet sich die Platte durch einen kompromisslosen, brachialen Sound auf Messers Schneide aus. Damit das klappt, muss auch der Rest stimmen. Und IRA TENAX zeigen, dass sie eine Band dafür sind. Das Riffing ist durch die Bank tight, präzise und abwechlungsreich und der Gesang von Martin Schulz ohne Makel. Neben seinen guten Grunts streut er hier und da auch mal annähernd klaren Gesang ein oder fällt ins Krächzen.

"Dark Awakening" ist eine Melodic Death Metal-Platte in Reinkultur. Fans des Genres sollten auf jeden Fall ein Ohr riskieren. Mit dieser Platte haben IRA TENAX es geschafft, zu ihrer Mucke auch einen adäquaten Sound hinzuzuzimmern. Man darf gespannt sein, was die Zukunft noch bringt.


Gesamtwertung: 8.5 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
01. Prologue
02. Beginning Of The End
03. Council Of The Old
04. Golden Son
05. Fatal Romance
06. Path Of Revenge
07. Final Betrayal
08. Endless Pain
09. When Bright Days Turn Black
10. Last Endeavor
11. Aftermath
Band Website:
Medium: CD
Spieldauer: 57:07 Minuten
VÖ: 13.06.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten