Wormwood - The Star

Review von ReviewRalle vom 30.05.2024 (1160 mal gelesen)
Wormwood - The Star WORMWOOD, die schwedische Melodic Black Metal-Band, welche 2014 in der Hauptstadt Stockholm gegründet wurde und als Black'n'Roll-Band startet, veröffentlichen am 31.05.2024 ihr viertes Full-length-Studioalbum "The Star". Die Band hat sich in Schweden mittlerweile aus dem Untergrund hervorgearbeitet und ist in der dortigen Szene in aller Munde. Gelingt ihnen der Ausbruch aus dem Untergrund mit Album Nummer 4 nun auch auf internationaler Ebene? Die beiden Vorgängeralben "Nattarvet" (2019) und "Arkivet" (2021) erhielten berechtigterweise einen Haufen positiver Kritiken und sorgten auch dafür, dass die ein oder andere nationale Auszeichnung gewonnen werden konnte.

Das neue Album "The Star" beendet hierbei die musikalische Trilogie über den Tod. "Nattarvet" behandelt die verheerende Hungersnot in den nördlichen Regionen des 19. Jahrhunderts. "Arkivet" rückt den unausweichlichen Untergang der Menschheit in den Vordergrund und "The Star" erzählt eine Geschichte vom Ende des Universums. Diese Botschaft wird auch durch das starke Artwork gut nach außen getragen.

"The Star" bietet mit sieben Songs und einer Gesamtspielzeit von 46:58 Minuten genau die richtige Länge, um das Thema musikalisch umzusetzen. Der Melodic Black Metal der fünfköpfigen Band überzeugt dadurch, dass sich immer wieder kleine Nuancen der Folk- und Rockmusik einschleichen und der Musik so einen eigenständigen Anstrich verpassen. Zudem versteht sich die Band auch wirklich hervorragend darin, mühelos zwischen langsamen, fast schon unheimlich wirkenden Parts und rasendem Black Metal zu wechseln.

Der Gesang zeigt sich ebenfalls facettenreich, so gibt es gelegentlich weibliche Gesangsparts, wie im letzten Drittel des Openers 'Stjärnfall' oder im Rausschmeißer 'Ro'. Die Stimmen der beiden ergänzen sich dabei hervorragend und ziehen den Hörer wirklich in den Bann. Aber auch die harschen Töne beherrscht WORMWOODs Sänger problemlos und überzeugt auch hier auf ganzer Linie. Wo die Klargesänge beinahe zerbrechlich daherkommen, so wirken die Growls und Screams wie ein heftiger Sturm. Chapeau!

Doch nicht nur der Gesang ist von hoher Güte, nein, die gesamte Band weiß wirklich zu begeistern. Die fast schon an klassischen Hardrock der 70er und 80er erinnernden Gitarrensoli sind wahre Highlights, aber die Gitarren beeindrucken nicht nur in den Solomomenten, auch die zaghaften Melodien in den ruhigeren Stellen, sowie die Riffs, wenn die Black Metal-Keule geschwungen wird, sind nicht von der Stange und wissen stets zu gefallen.

Die Rhythmusabteilung an Bass und Schlagzeug legt ein mehr als solides Fundament bereit, das dem Gesang und der Leadgitarre den perfekten Raum bietet, um sich voll entfalten zu können. Hierbei agieren die Musiker sehr dynamisch und kombinieren neben zahlreichen Tempowechseln auch leise und laute Töne gekonnt miteinander. Was in dem Genre recht selten vorkommt, der Bass hat genug Volumen und wird nicht gänzlich von den restlichen Instrumenten dominiert, 'Liminal' sei hierfür als Beispiel genannt. Wunderbare Bassline.

Das Schlagzeug verdient ebenfalls nochmal Anerkennung, vor allem das kurze aber knackige Intro zu 'A Distant Glow'.

Perfektioniert wird der Sound durch sphärische Keyboardklänge, die eine wunderbare und, wie eingangs schon erwähnt, stellenweise unheimliche Atmosphäre erschaffen.

Wenn WORMWOOD mit diesem Album nicht aus dem internationalen Black Metal-Underground hervortreten können, muss es wahrlich mit dem Teufel zugehen, denn mit "The Star" liefern die Schweden ein wahres Melodic Black Metal-Highlight ab. 10/10

Gesamtwertung: 10.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood blood blood
Trackliste Album-Info
01. Stjärnfall
02. A Distant Glow
03. Liminal
04. Galactic Blood
05. Thousand Doorles Rooms
06. Suffer Existence
07. Ro
Band Website: www.facebook.com/WormwoodSWE/
Medium: CD, DoLP, Digit
Spieldauer: 46 Min. 58 Minuten
VÖ: 31.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten