A Chance For Metal Festival 2024

Hier geht's zur Bildergalerie!
Take off: 03.05.2024 - Review (792 mal gelesen)
Zum 16. Mal mittlerweile findet 3. und 4. Mai 2024 das "A Chance For Metal"-Festival, kurz "ACFM", statt. Ort des Geschehens ist dieses Jahr erstmals die Kulturhalle in Ochtendung, ein Stückchen westlich von Koblenz. Nicht nur im Vorfeld, auch auf dem Festival wird von vielen Fans moniert, dass parallel zu dem ACFMF auch die "Metal Days" im etwa zehn Kilometer entfernten Andernach stattfinden. Details hierzu würden den Rahmen sprengen, aber optimal ist die Situation sicherlich für niemanden, der an einem der beiden Events teilnimmt, egal ob als Besucher oder im Team der Veranstalter.

Der Campground öffnet bereits am Donnerstag gegen 11 Uhr, und so pilgern einige hundert Metalfans in das kleine Dorf. Ein paar Fans reisen sogar aus Hamburg mit dem Fahrrad an. Auch das Treffen der Online-Community "Metal-Only" findet wieder im Rahmen des ACFMF statt. Anwohner aus Ochtendung haben freien Eintritt zu dem Event und man nimmt die Metalfans als deutlich gesitteter als erwartet wahr.

Dreizehn Bands spielen an den beiden Tagen auf dem ACFMF und allesamt werden wie jedes Jahr von den Fans gewählt. Getreu dem Motto "Von Fans für Fans" bekam auch dieses Jahr jeder Besucher einen Zettel, auf dem er die Wunschbands für die nächste Ausgabe niederschreiben konnte. Wir sind also gespannt, was uns 2025 erwartet.

imgleft Den Anfang am Freitag machen UNHINGED aus dem benachbarten Koblenz. Auch wenn das Set nur eine halbe Stunde dauert, gibt die Band alles! Sänger Mirco und seine drei Mitstreiter haben sichtlich Spaß und prügeln den leider noch spärlich anwesenden Fans ihren Death Metal um die Ohren. Mit zunehmender Dauer füllt sich die Halle immer mehr, und so kann das Quartett sicher den einen oder anderen Besucher von ihrer Musik überzeugen. Das ACFMF ist das erste größere Festival für UNHINGED und die Band holt das Beste aus ihrem Slot als Opener heraus.

imgright Mit der nächsten Band FABULA RASA gibt es direkt das totale Kontrastprogramm. Die Düsseldorfer spielen eine Mischung aus Folk- und Power Metal und können besonders mit dem BLIND GUARDIAN-Cover 'Valhalla' punkten. Aber auch bei den eigenen Liedern merkt man dem Quintett (Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Geige) die Freude an, auf der Bühne zu stehen, und die Fans danken es ihnen mit anerkennendem Applaus.

imgleft Als nächstes ist ebenfalls eine lokale Band am Start und mit TORMENT OF SOULS gibt es ordentlich auf die Fresse! Die Combo hat viele Anhänger am Start, die teilweise die Lieder mitgröhlen. Sänger Jochen, die Gitarristen Georg und Markus, Bassist Sebastian und Drummer Joachim sind mit ihrem hassgeballten Death Metal die heimlichen Headliner des Abends und werden von dem Publikum ordentlich gefeiert. Nicht wenigen Besuchern klingeln noch Tage später die Ohren, und obwohl der Song 'Mehr Hass' thematisch Programm ist, genießen Band und Fans voller Freude den Auftritt.

imgright Mit STEELPREACHER stehen direkt die nächsten Lokalmatadoren in den Startlöchern. Das Quartett um Sänger Jens "Preacher" Hübinger und Gitarrist und Mitorganisator Andi gibt eine Stunde lang Vollgas und bedient die Meute mit ihrem kraftvollen Heavy Metal. Die Halle ist sehr gut gefüllt und die Fans feiern mit der Band.

imgleft Die letzte Band des ersten Tages ist dann die Band mit der bisher längsten Anreise: BÜTCHER aus Antwerpen. Die Black- / Speed-Metaller haben die Fans fest im Griff, vor allem die Bühnenpräsenz von Sänger R Hellshrieker ist unglaublich gut. Motiviert bis in die Haarspitzen gibt es von dem Quintett pfeilschnellen Metal auf die Mütze, ehe um Mitternacht die Show ihr Ende findet.

imgright Der Samstag beginnt mit Frühstück und Biergarten auf den Campingplätzen, ehe die Pforten der Halle um 14 Uhr öffnen. Kurz bevor es losgeht, gibt es noch ein Foto von den insgesamt etwa 60 ehrenamtlichen Helfern und um 15 Uhr entern EVIL EXCESS die Bühne. Die Koblenzer geben eine halbe Stunde lang ihre Mischung aus Black und Speed Metal zum Besten und auch ihnen merkt man die Spielfreude definitiv an.

imgleft Das können allerdings WARFILED noch toppen. Das Trio aus Kaiserslautern macht keine Gefangenen und vor allem Sänger und Bassist Johannes rennt quasi ununterbrochen von der einen Seite der Bühne zur anderen. So einen energiegeladenen Auftritt haben wir selten gesehen! Musikalisch gibt es eine Mischung aus Thrash und Speed Metal, zum Glück nicht ganz so laut wie am Vortag. Die Band wird lautstark abgefeiert und wer WARFILED bisher noch nicht kannte, wird sie definitiv in Erinnerung behalten. Saustarker Auftritt der Band!

imgright Mit THE VOID'S EMBRACE gibt es dann einen kurzen Break. Die Band aus Gelsenkirchen spielt melodischen Death Metal, nicht unbedingt die schnelle Sorte, und so muss das Publikum nach dem Adrenalinschub der vorigen Band erstmal damit klarkommen. Aber auch die etwas ruhigere Musik tut der guten Stimmung keinen Abbruch, die Band macht ihre Sache ebenfalls richtig gut. Vor allem Gitarrist Dennis pflegt gute und lustige Kommunikation mit dem Publikum, was sehr sympathisch rüberkommt.

imgleft Mit SIC ZONE aus Köln ändert sich wieder die Stilrichtung: Groove Metal ist hier angesagt, teilweise ziemlich abgedreht. Die Band um Sänger und Gitarrist PY wird nicht müde, in ihren Ansagen auf die heutige gesellschaftliche Situation aufmerksam zu machen. Nächstenliebe und ein friedvolles Miteinander werden in der "Sic Zone" großgeschrieben. Die Musik ist nichts für Schubladendenker, und definitiv auch nichts zum Nebenbei-Hören. Die Band legt viel Wert auf ihre Show, sie ist definitiv anders als alles andere auf dem Festival. Aber auch sie hat definitiv ihre Daseinsberechtigung und reißt mit ihrer Art das Publikum mit.

imgright ERADICATOR aus dem Sauerland geben mit ihrem Thrash Metal anschließend richtig Gas. Die Halle bebt, und sowohl Publikum als auch die Combo selbst genießen das Set. Die vier Jungs aus Olpe geben Vollgas und das Publikum feiert frenetisch mit, Thrash-Gewitter vom Feinsten. Ich denke, bei der Performance werden wir sie hoffentlich noch oft auf unseren Bühnen sehen, zumal das neue Album ja auch schon in den Startlöchern steht.

imgleft Als nächstes sollten eigentlich THE NIGHT ETERNAL spielen, aber aus gesundheitlichen Gründen muss die Band leider absagen. Glücklicherweise können die Organisatoren kurzfristig die Band KNIFE stattdessen auf das Festival holen. Und KNIFE machen das Beste draus! Spielfreudig und tight, das ist den Jungs von Anfang an anzumerken. Auch die Fans empfangen die Band mit offenen Armen und feiern die Songs allesamt lautstark!

imgright Trotzdem haben die Dortmunder von VULTURE bei ihrem Auftritt keinen schweren Stand. Die Spielfreude ist dem Quintett von Beginn an anzumerken, und das hält sich auch über die kompletten 60 Minuten. Die Mischung aus Speed- und Thrash Metal trifft einmal mehr den Nerv der Fans. Trotz der dunklen Thematik ihrer Texte (Horror, Mord und Totschlag) zaubert der Jubel des Publikums den Musikern stets ein Lächeln ins Gesicht.

imgleft PRIPJAT bitten dann zum Schlussakkord. Die Thrash Metaller aus Köln geben zu später Stunde nochmal alles und sind ein würdiger Abschluss des ACFMF-Festivals. Im Publikum gibt es kein Halten mehr und man hat das Gefühl, die Gitarrenriffs wollen einfach nicht verstummen. Die Fans feiern mit der Band, Songs werden lauthals mitgesungen und irgendwie haben wir das Gefühl, hier ist noch lange nicht Schluss. Das ist eine richtig gute Portion Thrash Metal zum Abfeiern, vielen Dank dafür!

Fazit: Ein wunderbar organisiertes Festival, welches Fans und Bands gleichermaßen beindruckt hat. Die Formel "Festival von Fans für Fans" geht hier komplett auf und alle sind (fast) rundum zufrieden. Musik gut, Essen gut, Trinken gut, Stimmung gut, Location gut und sogar das Wetter spielt einigermaßen mit. Wir hoffen auf jeden Fall auf ein ACFMF 2025 und freuen uns wahnsinnig, wieder dabei sein zu dürfen. Danke an Jan uns das gesamte Team für ein großartiges Wochenende in Ochtendung.

Der ACFM e.V. hat bereits die nächste Ausgabe des Festivals angekündigt, das am 2. und 3. Mai stattfinden soll, wieder in Ochtendung, hoffentlich aber nicht wieder parallel zu dem anderen Event nebenan. Tickets gibt es wie immer ab November unter www.acfm.info.

[Schwarzfraggle & Cornholio]
Billing
BÜTCHER - ERADICATOR - EVIL EXCESS - FABULA RASA - PRIPJAT - SIC ZONE - STALLION - STEELPREACHER - THE NIGHT ETERNAL - THE VOIDS EMBRACE - TORMENT OF SOULS - UNHINGED - WARFIELD

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten