Whoredom Rife - Den Vrede Makt

Review von Eddieson vom 05.06.2024 (882 mal gelesen)
Whoredom Rife - Den Vrede Makt Es gibt ihn noch, den traditionellen norwegischen Black Metal. Den Sound der Neunziger, der dieses Rohe und Unverwüstliche in sich trägt. Man muss auch gar nicht so lange suchen, um diesen Sound heute noch zu finden. WHOREDOM RIFE zum Beispiel sind eine dieser Bands, die die traditionelle Flagge noch hochhalten und denen Trends und Post Metal-Anteile völlig egal sind. Auch auf dem neuen Album "Den Vrede Makt" macht das Duo dies mehr als deutlich, wie man schon beim Opener und Titeltrack zu hören bekommt.

Hier mischen sich schnelle und rasende Parts, kalte und klirrende Gitarren, Melodie und Tempowechsel zu einem über sieben Minuten laufenden Monstrum, welches einen guten Einstieg ist das neue Material bietet. Auch 'Flender' setzt sich aus diesen Zutaten zusammen und macht genau da weiter, wo der Opener aufgehört hat. 'Hevnens Rett' ist dann die totale Doublebass-Attacke. Gleich zu Beginn wird man davon überrollt, bevor dann das Gaspedal noch etwas stärker durchgedrückt wird und man dann wieder von der Doublebass eingenommen wird. Das alles überlagert von kalten und melodischen Gitarren. Auch wenn hier kein Song unter sieben Minuten läuft, wissen WHOREDOM RIFE genau, wie man diese Zeit füllt, ohne dass Langeweile aufkommt. Ziemlich nostalgisch prügeln sie sich durch 'Phantom Sword' und 'Ravenous', bis der Rausschmeißer 'The Beautiful End Of All' fast schon episch das Album zu einem Ende bringt.

Für die black metallischen Nostalgiker unter euch, die keinen Bock auf moderne Trends im Black Metal haben, ist "Den Vrede Makt" genau das Richtige.



Gesamtwertung: 7.5 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. Den Vrede Makt
02. Flender
03. Hevnens Rett
04. Phantom Sword
05. Ravenous
06. The Beautyful End Of All
Band Website:
Medium: CD, LP, digital
Spieldauer: 50:24 Minuten
VÖ: 31.05.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten