Lord Vigo - Walk The Shadows

Review von Stormrider vom 02.07.2025 (6273 mal gelesen)
Lord Vigo - Walk The Shadows Ok, das kommt nun überraschend! Denn wer LORD VIGO mit doomigen und epischem Metal verbindet, der wird sich mehrfach fragen, ob hier ein Etikettierungsfehler vorliegt. Das, was die Pfälzer bisher als ihren Sound definiert hatten, wird auf "Walk The Shadows" nur noch in Nuancen geboten. Es ist fast schon eine musikalische Häutung, wie sie damals TIAMAT von "Clouds" zu "Wildhoney" vollzogen haben. Denn auch auf diesem Album sind die Synthesizer und die atmosphärischen Keyboards die prägenden Instrumente, während die Metalbasis nicht nur zurückgeschraubt ist, sondern eher ein sparsam eingesetztes Beiwerk. Manche Melodie erinnert noch entfernt an die Epik von früher oder auch ein wenig an ATLANTEAN KODEX, aber der große Teil der sieben Songs (das Intro zählen wir mal nicht mit) ist eher Dark Wave oder Gothic Rock, wie er in den 80ern eine breite Fanbasis hatte. Die SISTERS OF MERCY oder FIELDS OF THE NEPHILIM haben hier merklich ihre Einflüsse platziert. Vieles ist schon so poppig, dass es problemlos im Mainstreamradio laufen könnte.

Die Krux an "Walk The Shadows" ist die Erwartungshaltung. Denn, auch wenn LORD VIGO niemals echte Scheuklappenträger waren, das hier ist eben für Fans der bisherigen Alben eine echte Herausforderung. Stellt man sich dieser und lässt nur das Songmaterial wirken, dann muss man attestieren, dass das Album wirklich coole Tracks mit Wiedererkennungswert, Einfallsreichtum und catchy Melodien enthält. Man fängt automatisch an zu tanzen und in Bewegung zu kommen. Die Verbindung zum bisherigen Bandschaffen stellt gefühlt einzig Fronter Vinz Clortho dar, dessen Vocals diesen Wiedererkennungswert haben, wenngleich auch er variabler agiert als zuvor.

Man muss LORD VIGO zugestehen, dass dies ein mutiger Schritt, ein mutiges Album ist. Denn nach den beiden Vorgängeralben hatte wohl jeder mit dem dritten Teil der ausgegebenen Trilogie gerechnet. Stattdessen gibt es dieses Album, was nicht in den Konzeptkontext gehört, zum Großteil auf alten Ideen beruht und eben so gar nicht in die Erwartungshaltung passt. Mancher Fan wird sich fragen was das soll und, ob man das epische Doombanner LORD VIGO unbedingt dafür nutzen musste. Kann ich verstehen, wenn man das so sieht. Am Ende kann man sich aber auch einfach über ein Dark Wave / Goth Rock-Album freuen, das eine Menge Spaß macht, wenn man sich darauf einlässt.


Gesamtwertung: 8.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
01. A Morbid Realm
02. Walk The Shadows
03. Through A Glass Darkly
04. We Shall Not
05. Killing Hearts And Endless Nights
06. Servant Of The Dark
07. The Triumph Of The Killing Heart
08. El Hakim
Band Website: www.facebook.com/LordVigo666
Medium: CD
Spieldauer: 47:46 Minuten
VÖ: 30.05.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten