Ceresian Valot - Uumen

Review von Stormrider vom 05.06.2025 (815 mal gelesen)
Ceresian Valot - Uumen Dass Finnen eine besondere Melancholie innehaben und diese auch musikalisch umzusetzen wissen, das ist nun keine Breaking News! An CERESIAN VALOT dürften dabei all jene Gefallen finden, die diese Melancholie eher seicht denn heftig dargeboten bekommen, denn die Band, die aus den Überresten von GHOST BRIGADE entstanden ist, liefert eine Art doomigen, progressiven Alternative Pop Rock mit finnischen Vocals. Wer seine Songs lieber auf den Punkt komponiert mag, der wird bei "Uumen" schwerlich Zugang finden: Die meisten Tracks kommen mit Überlänge daher. Der Opener 'Ajattomuus/Rajattomuus' nimmt erstmal knapp vier Minuten Fahrt auf, ehe etwas Spannendes passiert. Am Ende gönnt man sich fast 12 Minuten. Nur der Titeltrack und das Instrumental 'Hyoky' knacken nicht die Fünf-Minuten-Marke. Aber das wird die potenziellen Hörer auch kaum stören, denn alles an diesem Album dürfte - zumindest in Deutschland - in einer kleinen Nische stattfinden: diese traurige Melodieführung, die nur bisweilen durch heftige Riffs aufgebrochen wird und in ihren besten Momenten an KATATONIA erinnert. Die klagenden Vocals von Frontmann Panu, der zwar eine angenehm melodische Singstimme hat, aber auch kein Organ, was man unter Tausenden immer wieder heraushört. Dazu natürlich die finnischen Lyrics, die eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Texten nicht gerade vereinfachen. Hier muss man aber auch festhalten, dass sich durch die fremde Phrasierung eine besondere Stimmung breit macht. "Uumen" ist kein Album zum Feiern oder Bangen oder wie auch immer gearteten Ausrasten. Es ist ein klassisches Kopfhöreralbum. Eines, in das man einsinken muss, in das man sich fallen lässt und bei dem es den Hörer nicht stören darf, dass auch mal eine Weile nichts Spannendes passiert. Denn diese fließenden elegischen Momente, in denen man darauf wartet, dass es doch nun endlich losgehen müsste, die gibt es nicht in kleiner Anzahl. Wer also ein Album sucht, bei dem er genau in diesen schwelgerischen Zustand fallen kann, für den mag "Uumen" das richtige Werk sein. Mir persönlich passiert zu lange zu wenig und auch, wenn das Material per se melodiös gestaltet ist, bleiben zu wenige der Melodien dann dauerhaft hängen. "Uumen" ist Art Rock, der durch seine finnischen Vocals und überlangen Songs eher für Liebhaber denn für die Allgemeinheit bestimmt sein wird.

Gesamtwertung: 6.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood dry dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. Ajattomuus/Rajattomuus
02. Taivaankatsoja
03. Uumen
04. Pohjavirtauksia
05. Karavaaniseralji
06. Hyoky
07. Valojuovat
Band Website:
Medium: CD, LP
Spieldauer: 44:29 Minuten
VÖ: 23.05.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten