Bury Tomorrow - Will You Haunt Me, With The Same Patience

Review von Cornholio vom 02.06.2025 (2121 mal gelesen)
Bury Tomorrow - Will You Haunt Me, With The Same Patience BURY TOMORROW sind eine sechsköpfige Metalcore Band aus Southampton in England. Gegründet 2006 und nach sieben Alben ist nun Studioalbum Nummer acht am Start. Entstanden aus einem gemeinsamen Gefühl der Frustration, das sich aus der ständigen Trennung vom Zustand der modernen Gesellschaft ergibt, hat die Band einen ernsthaften, herzzerreißenden und kritischen Blick auf die sich überschneidenden Auswirkungen brutaler Selbstsabotage, lähmender Angst, heftiger Verzweiflung und der nie endenden Suche nach Frieden und Klarheit in einer Welt voller Lärm geworfen. Es ist eine Platte über Trennung ebenso wie über Zusammengehörigkeit, ein Ausdruck persönlicher Verwüstung, aber auch eine hoffnungsvolle Erinnerung daran, dass wir alle gemeinsam damit zurechtkommen. Für mich nach dem letzten Album "The Seventh Sun", welches mich nicht wirklich überzeugt hat, endlich wieder ein absoluter Banger. Besonders die Clearvoice vom neuen Keyboarder Tom Pendergast macht mir jedes Mal Gänsehaut. Nach dem Album "Cannibal" 2020, und der etwas trubeligen Bandsituation (Wechsel von zwei langjährigen Mitgliedern) scheint sich die Band wieder gefangen zu haben, worüber ich sehr froh bin.

Doch nun zum Album:
Der Opener 'To Dream, To Forget' zeigt uns direkt mal, wo die Reise hingeht, von 0 auf 100 in ein paar Sekunden, feinste Growls von Dan, und ein eingängiger Refrain von Tom, dazu ein bisschen moderne Synths - fertig ist ein für mich perfekt abgemischter moderner Metalcore-Song, der Lust auf mehr macht. Natürlich darf auch das passende Gitarrenriff nicht fehlen. Der zweite Trac 'Villain Arc' ist definitiv mein Lieblingssong auf dem Album. Giftige Growls, Breakdowns und Moshpit-Flavour sind hier die tragenden Dinge. Der Song klingt wütend und brutal, trotz allem mit viel Licht, welches Tom mit seiner warmen Stimme dazu gibt. Es fühlt sich an wie ein Schlagabtausch zwischen "Gut und Böse", wobei das Dunkle definitiv gewinnt, aber gerade das macht den Song so spannend. 'Wasteland' ist dann wieder vom Stil her etwas moderater, wobei auch hier der Hardcore-Freund auf seine Kosten kommt. Mit Breakbeats und etwas mehr Technik klingt der Song eher nach einem Genre-Mix, was der Stimmung aber keinen Abbruch tut. Mit 'What If I Burn' kommt man dann auch ein bisschen zur Ruhe und fühlt den Schmerz, den Dan und seine Mitstreiter hier zum Ausdruck bringen möchten. Der Song geht unter die Haut, man kann die Zerrissenheit deutlich spüren, in der Art der Musik und der Stimmen. Ich mag die beiden im Duo unheimlich gerne, und könnte ihnen stundenlang zuhören. Also einfach mal Musik an und Welt aus! Der folgende Song 'Forever The Night' klingt wieder ein wenig härter, allerdings ist die Verzweiflung in jeder Silbe spürbar. Erst mit 'Waiting' geht es wieder richtig zur Sache, und man merkt, wie gut die giftigen und dunklen Growls von Dan mit der warmen, klaren Stimme von Tom harmonieren, ich hoffe der Song bekommt eine Chance und wird ausgekoppelt, der hat wirklich Potential und alles, was ein guter Metalcore-Hit braucht. Sollte ich je wieder in einem Moshpit landen, dann hoffentlich zu diesem Song (man darf ja noch träumen)!. Ich will jetzt niemanden langweilen, indem ich jeden Song explizit beschreibe, hört Euch die Scheibe an und geht auf einen sehr guten Metalcore-Trip. Die Jungs haben sich das echt verdient, und wenn ihr die Chance habt, sie live zu sehen, macht das. Die Band ist mega sympathisch, und sehr Fan-nah. Und live ein richtiges Brett!!! Ich durfte sie jetzt schon ein paar Mal live sehen, die Energie ist der Wahnsinn.

Mein Fazit: "Will You Haunt Me, With The Same Patience" ist ein sehr gutes Album, was für mich nahtlos an "Cannibal" von 2020 anschließt, musikalisch wie auch technisch, mit einer Prise mehr Erfahrung und wahrscheinlich auch mehr Freundschaft. Die Band hat die schlechten Tage und damit verbundene Krisen gemeistert und sich nicht unterkriegen lassen. Das merkt man jedem einzelnen Song an. Für mich haben sie sich ein ganzes Stück weiterentwickelt und sind trotzdem ihrem unverkennbaren Sound treugeblieben. Für mich, nach KILLSWITCH ENGAGE, der zweite heiße Favorit für das Album des Jahres 2025. Von mir gibt es eine glatte 10! (Aber ich bin halt auch nicht ganz so objektiv, weil Fan)

Gesamtwertung: 10.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood blood blood
Trackliste Album-Info
01. To_Dream_To_Forget
02- Villain_Arc
03. Wasteland
04. What_If_I_Burn
05. Forever_The_Night
06. Waiting
07. Silence_Isn't_Helping_Us
08. Found_No_Throne
09. Yōkai
10. Let_Go
11. Paradox
Band Website: www.burytomorrow.co.uk
Medium: CD, LP
Spieldauer: 42:54 Minuten
VÖ: 16.05.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten