Chontaraz - Phantom Of Reality

Review von Froosti vom 31.05.2025 (4481 mal gelesen)
Chontaraz - Phantom Of Reality So langsam sind die ersten heißen Sommertage angekommen und die Festivalsaison ist in voller Fahrt. Genau zu dieser Zeit treibt es mich meist aus meiner skandinavischen Höhle hinaus und ich bin auf der Suche nach neuen sommertauglichen Melodien, am liebsten in den Bereichen Heavy Metal, Power Metal, Gothic oder Punk. Alles, was man halt auf einer Fahrt zum See gut hören kann. Die neue und dritte Platte "Phantom Of Reality" von CHONTARAZ klang genau nach dem richtigen Sound dafür, und ich habe sie direkt für das Review angefragt und erhalten. Bisher habe ich noch nichts von der Gruppe gehört, umso gespannter bin ich auf das, was mich hier erwartet. Lohnt sich die Reise?

Das größte Highlight der Platte ist die Abwechslung, die CHONTARAZ bieten. Kaum ein Song klingt wie ein anderer Track und man begrenzt sich auch nicht auf ein einzelnes Genre. Die Basis des Sounds bildet am ehesten noch der Industrial Metal mit seinen schweren Gitarren und der Arbeit am Schlagzeug. Erweitert wird das Ganze mit Elementen aus den Bereichen Groove Metal, Metalcore und Gothic. Auch vor elektronischen Spielereien schrecken sie nicht zurück. Der Gesang wechselt zwischen Klargesang und Screams fließend hin und her und sorgt immer wieder für den ein oder anderen Ohrwurm. Besonders der Opener 'Istanbul' groovt ordentlich und bleibt bereits nach dem ersten Durchlauf im Ohr kleben. Irgendwo in der Schnittmenge aus DEATHSTARS, GOTHMINISTER und MINISTRY würde ich die Band verorten. Das sind alles Bands, welche einen festen Platz in meiner Plattensammlung haben und welche ich auch schon mehrfach auf Konzerten besucht habe. Warum werden CHONTARAZ dies allerdings nicht schaffen?

Die Abwechslung und die eingängigen Songs sind sicher recht unterhaltsam, aber mir fallen zu viele Punkte auf, die mich massiv stören und die Platte zunichtemachen. Zum einen haben wir da die Produktion der Platte, welche modern, poliert und absolut steril aus den Boxen drückt. Das führt dazu, dass bei mir das Gefühl aufkommt, ein klinisches Produkt vor mir zu haben. Wenn es den Begriff "Mainstream Metal" überhaupt gibt, dann wäre das die treffende Bezeichnung dafür. Zum anderen haben wir den Gesang, der zwar nicht eintönig ist, mir dafür aber mit zunehmender Spielzeit auf die Nerven geht. Besonders die Screams sind nach einer Weile nicht mehr angenehm.

Die größten Schwierigkeiten habe ich allerdings mit der Art und Weise, wie die Band auf mich wirkt - und zwar gar nicht. Alles ist so glatt poliert, die Theatralik ist von Anfang bis Ende durchprogrammiert und es fehlt an jeglichem Tiefgang. CHONTARAZ wirken daher mehr wie ein Theaterstück als eine Band, die im Proberaum zockt und Bier trinkt. Wo sind die Ecken und Kanten? Wo ist die Spontanität? Wo ist die Spielfreude? Das sind alles Fragen, auf die ich keine Antwort finde. Technisch ist das einwandfrei umgesetzt, aber darum geht es in unserer Szene oftmals nicht.

Im ersten Moment wirkten CHONTARAZ mit ihrem neusten Album "Phantom Of Reality" gar nicht übel, und ich bin mir sicher, dass einige von euch zu einem anderen Ergebnis kommen werden als ich. Je mehr Aufmerksamkeit ich der Platte allerdings schenke, umso mehr Probleme habe ich mit ihr. Positiv betrachtet haben CHONTARAZ eine Menge Ideen und es mangelt ihnen auch nicht am Talent, jedoch bleibt noch viel Luft nach oben.



Gesamtwertung: 4.0 Punkte
blood blood blood blood dry dry dry dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. Istanbul
02. Prayer To The Masses
03. You're The One To Blame
04. Phantom Of Reality
05. The Flick Of Time
06. Scream
07. Face The Fake
08. Spin The Wheel
09. Nail
10. Dressed To Kill
11. Kingpin
Band Website: www.facebook.com/chontaraz/
Medium: CD, digital
Spieldauer: 42:18 Minuten
VÖ: 09.05.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten