Black Rabbit - Chronolysis

Review von Dead_Guy vom 20.05.2025 (4753 mal gelesen)
Black Rabbit - Chronolysis Nur das Handwerk zu beherrschen und objektiv betrachtet gute Musik zu machen reicht manchmal nicht aus, um zu überzeugen. So zum Beispiel bei der neusten EP der Death-Thrasher BLACK RABBIT aus den Niederlanden. Fünf Songs lang gibt es modernes wie aggressives Riffing um Ohren, immer mit einer Prise schwedischer Melodien in den Stilen von IN FLAMES und Konsorten garniert. Dabei legt man Wert auf abwechslungsreich komponierte Songs, die mit verschiedenen Tempowechseln aufwarten können, kompetenter Gitarrenarbeit und druckvolle Vocals. Hier und da bremst der ein oder andere melodiöse Part die Energie, anderseits sind sie um Abwechslung bemüht, die symphonischen Elemente in ‘Paracusia‘ hätte ich nicht gebraucht und die cleanen Female Vocals in ‘To Be Alive, To Walk This Earth, That Is My Curse‘ sind zwar für sich genommen gut gemacht, harmonieren mit dem Rest des Songs nur bedingt für mich. So ist das rein musikalisch kaum ohne Kritikpunkte, vielleicht gelegentlich etwas zerfahren. Das größere Problem ist das fehlende Alleinstellungsmerkmal; es gibt unzählige Bands, die ähnliche Musik machen und vom Können auf einem Level agieren, aber nichts an den Songs lässt einen aufhorchen und es macht halt leider keinen Unterschied, welcher Name jetzt auf dem Werk draufsteht, weil es nach dem Hören sowieso weitestgehend wieder vergessen ist. Und wie zu Anfang gesagt: Können ist nicht alles, gerade in einem Segment, wo schon gefühlt alles gesagt wurde, muss man sich abheben, um die Hörerschaft hinterm Ofen hervorzulocken. Und genau das sehe ich bei der Band (noch) nicht gegeben.

- ohne Wertung -
Trackliste Album-Info
01. Malevolent Glare
02. Paracusia
03. Pity The Mind Of The Frail And The Feeble
04. To Be Alive, To Walk This Earth, That Is My Curse
05. Rancid Taste of Horror
Band Website:
Medium: CD
Spieldauer: 24:13 Minuten
VÖ: 18.04.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten