Valhalore - Beyond the Stars

Review von ReviewRalle vom 11.04.2025 (7863 mal gelesen)
Valhalore - Beyond the Stars Im Jahre 2013 machten sich zwei Freunde aus Brisbane, Australien, an die Arbeit, um Australien auch in der Folk Metal-Szene zu etablieren. Schnell erwuchs das Duo zu einer vollwertigen Band und es entstand ein eigenständiger Sound mit Elementen des Death, Folk, Power und Symphonic Metals, den ich als Epic Folk Metal bezeichnen würde.

2015 gab es bereits die erste selbstbetitelte EP mit drei grandiosen Songs, die dann auch auf dem 2017 erschienenen Debütalbum "Voyage Into Eternity" ihren Platz fanden. Wenn ich mich recht entsinne, ist "Voyage Into Eternity" das erste Album, welches ich jemals in ausschließlich digitaler Version erworben habe, da die Musik einfach so gut war, dass ich sie zumindest digital in meine Sammlung aufnehmen musste, die ansonsten nur aus CDs besteht. 2018 folgte dann schon eine Weitere, dieses Mal in einem rein akustisch gehüllten Gewand - die neue EP "Solace & Solitude", die zeigt, dass die Band auch die zarten und leisen Töne bestens beherrscht. Ich muss an dieser Stelle einfach eine dringende Empfehlung sowohl für das Debütalbum als auch für diese EP aussprechen.

Ihr merkt also, ich bin Fan der Australier, doch die Wartezeit bis zum neuen Album "Beyond The Stars", das nun nach acht Jahren am 11.04.2025 endlich das Licht der Welt erblickt, hat auch dafür gesorgt, dass meine Erwartungshaltung (gerade weil das Debüt schon bärenstark war) unglaublich hoch ist. Zwar war die Band nicht ganz untätig und hat sowohl 2019, 2020 als auch 2022 jeweils einen sehr guten Song veröffentlicht, aber der Hunger nach mehr war damit natürlich nicht zu stillen, vor allem wenn man bedenkt, dass das Album Anfang 2021 schon im Kasten war. Bis auf einen Wechsel am Bass ist sogar noch das Line-up identisch, was erfreulich ist. Wurde "Voyage Into Eternity" noch selbstständig vertrieben, hat man mit ROAR! (Rock Of Angels Records!), einer Abteilung von Reigning Phoenix Music, ein Label zum Release des neuen Albums "Beyond The Stars" gefunden. Dort hat man sich nicht lumpen lassen und man bringt das starke Debütalbum als Reissue erneut auf den Markt.

Das 12 Songs starke Album kommt auf eine Laufzeit von etwas weniger als 48 Minuten, dabei gibt es mit 'Life' ein gutes Intro, dass perfekt in den ersten richtigen Song 'Edge Of Forever' übergeht - und dieser lässt ab der ersten Sekunde absolut nichts anbrennen. Treibende Drums, melodische Leadgitarren, pfeilschnelle Flöten und ausdrucksstarke Screams bauen den Song auf und bringen den Körper des Zuhörers direkt in Bewegung, ehe zum epischen Refrain die Fäuste in den Himmel gereckt und die Stimmbänder zum Mitgrölen beansprucht werden. Das kriegen nur noch wenige Power Metal-Bands heutzutage so gut hin. Was ein prägnanter und geiler Refrain.

Die drei anderen Zwischenspiele 'Dusk', 'Dawn' und 'Aether' gehen nicht ganz so stark wie 'Life' in die folgenden Songs über, spannen aber trotzdem einen starken Bogen und gönnen der Hörerschaft Luft zum Atmen. Denn gerade 'Horizon', welches auf 'Dawn' folgt, lässt nichts anbrennen und drückt ordentlich aufs Gas. 'Aether', welches 'Heart Of The Sea' einleitet, wird durch die grandiose Anna Murphy (CELLAR DARLING, Ex-ELUVEITIE) bereichert und bildet mit 'Edge Of Forver' die Highlights des rundum starken Albums.

Grundsätzlich versteht die Band Emotionen durch ihre Musik zu transportieren, es gibt wahnsinnig schöne und schwermütige Melodien, die von den hervorragend eingesetzten Folkinstrumenten, melodischen Leadgitarren und starkem Klargesang getragen werden, aber auch genügend schwermetallische Momente, die ordentlich das Gaspedal durchtreten und die Mähnen schwingen lassen. Dabei gelingt es der Band, die Übergänge zwischen den ruhigen und harten Tönen so unscheinbar und fließend zu gestalten wie kaum eine andere Band. Auch die Produktion trägt ihren Teil dazu bei, denn diese gibt sowohl den leisen als auch lauten Tönen genau den richtigen Feinschliff. Abschließend möchte ich noch die hervorragenden Gitarrensoli sowie die heldenhaften Refrains, die eine angenehme, wohlige Wärme und Hoffnung ausstrahlen, hervorheben.

Es muss sich für die Band absolut fantastisch anfühlen, nach so langer Zeit nun endlich das neue Album mit einem starken Partner im Rücken veröffentlichen zu können. Der Truppe von Down Under sei sämtlicher Erfolg gegönnt, denn "Beyond The Stars" ist ein nahezu perfektes Album und verdient berechtigterweise fast die Höchstnote. Sollte die Band es schaffen, diesen Sound beizubehalten und auf dem nächsten Album in einen spannenden Longtrack als Highlight zu bündeln, sind die zehn Punkte sicher.

9/10

Gesamtwertung: 9.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood blood dry
Trackliste Album-Info
01. Life
02. Edge Of Forever
03. The Storm
04. Within The Fire
05. Dusk
06. Wayfinder
07. Dawn
08. Horizon
09. The World Between
10. Aether
11. Heart Of The Sea
12. A Walk Among The Stars
Band Website: https://www.valhalore.com/
Medium: CD, digital
Spieldauer: 47 Min. 55 Minuten
VÖ: 11.04.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten