King Satan - The Devil's Evangelion

Review von Wulfgar vom 16.03.2025 (9694 mal gelesen)
King Satan - The Devil's Evangelion Anfang dieses Jahres weilte ich auf einem Tourstop von TURMION KÄTILÖT in Hamburg. Bei dieser Gelegenheit kam ich nach dem Konzert mit King Aleister Satan ins Gespräch, seines Zeichens Fronter der Support-/Anheizerband KING SATAN. Selbige haben den Laden derartig zum Sprinten gebracht, dass der Gig der Hauptband hinterher fast ein wenig müde wirkte. Grund genug für mich, die aktuelle Langrille "The Devil's Evangelion" zu kaufen (!) und nun euch davon zu berichten.

KING SATAN verheiraten sehr gekonnt technoide Elektromucke mit Metal, welcher sich bei allen extremen Spielarten des Genres bedient. Das heißt, es gibt ordentlich auf die Ohren. Die Stimme des "Sängers" hat dabei Schwerstarbeit zu leisten. Hier und da übernimmt auch die Dame am Keyboard einen cleanen Gesangs-Part. Diese bilden zum wüsten Gebrüll einen interessanten Kontrast. Wo ich gerade davon schreibe: Die Growls sind zunächst mal sehr gewöhnungsbedürftig. Aber bei mir hat es irgendwann "Klick" gemacht. Und ich kapierte, dass es einfach extrem gut zur Musik, die zumeist in Black- und Death Metal-Gefilden kampiert, passt. Wer ein Beispiel benötigt, der höre mal in den Album-Opener 'New Aeon Gospel' rein. Und wer schon immer wissen wollte, wie eine Ballade von so einer Band wohl klingen mag, kann sich danach noch 'Destroy The World' geben. Na klar! Wer denkt bei dem Titel nicht sofort an Romantik? Herrgott, äh sorry, Herrsatan, ist das ein schräger Song! Zu der berechtigten Kritik kann man zählen, dass das Balancing zwischen den allgegenwärtigen Synthies und der restlichen Mucke nicht wirklich austariert ist. Die Konserveninstrumente stehen meist ziemlich stark im Vordergrund. Schade, denn eigentlich gibt es dafür gar keinen Grund. Drums und die Saitenfraktion zeigen keine hörbaren Schwächen, die man irgendwie kaschieren müsste. Ansonsten ist der Sound der Scheibe aber in Ordnung. Wie? Ihr wollt noch eine Songempfehlung? Na gut. Checkt mal 'Chaos Forever Now'. Der hat auf jeden Fall was.

Alles in allem haben wir es also mit einer wirklich talentierten Liveband zu tun, die ihre Songs hier auf CD gebannt hat. Man bekommt zwar eine Ahnung der Energie dieser Band, aber ich empfehle ausdrücklich den Konzertbesuch. Dennoch bleibt "The Devil's Evangelion" ein Album, dass ich rundheraus empfehlen kann. Cheers, euer Wulfgar.

Gesamtwertung: 7.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. New Aeon Gospel
02. Abyss of the Souls
03. Chaos Forever Now
04. Once upon a Shadow
05. A Death Before Death
06. The Carnivalesque of Dark and Light
07. Destroy the World
08. The Devils and Saints
09. Satanas Rex Mundi
10. The Devil's Evangelion
11. Epilogue (The Phoenix Song)
Band Website: www.facebook.com/kingsatan616
Medium: CD
Spieldauer: 46:14 Minuten
VÖ: 08.11.2024

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten