Scalpture - Landkrieg

Review von Eddieson vom 07.03.2025 (8444 mal gelesen)
Scalpture - Landkrieg Auch auf ihrem vierten Longplayer haben sich die Bielefelder dem Thema Krieg verschrieben. Diesmal knöpfen sie sich den 30-jährigen Krieg vor, der ja bekanntlich von 1618 bis 1648 wütete und so nun einige brutale Geschichten mit sich bringt. Doch wird hier nichts glorifizeirt, sondern die Texte beruhen auf geschichtlichen Recherchen. Klar, dass man diese gut im Death Metal verpacken kann. Wer SCALPTURE kennt, weiß, dass sie sich - ähnlich wie die Großmeister PANZER aus England - Death Metal fabrizieren und so alles mit sich reißen, was sich ihnen in den Weg stellt. Da machen sie auch auf dem aktuellen Longplayer "Landkrieg" keine Ausnahme. Das wird schon nach dem ruhigen Intro 'The Fall...' mit dem ersten Song 'Into Catastrophe' mehr als deutlich. Der Track packt den Hörer direkt und zermalmt ihn mal eben in knapp vier Minuten. Und so geht es direkt mit dem folgenden 'Til Jeret Undergang' weiter. Doch nicht nur die Instrumentenfraktion macht auf dem Album eine fantastische Arbeit, auch Sänger Thorsten röchelt - einem Martin Van Drunen würdig - hier Gift und Galle ins Mikro.

Um das Album nicht in der Eintönigkeit versinken zu lassen, bauen SCALPTURE immer mal weider andere Elemente des Death Metals ein. Mal rasante Knüppelparts, dann wieder langsam doomige Passagen. Doch egal wie hier gespielt wird, kommen die Songs immer extrem mächtig aus den Boxen, was nicht auch zuletzt an der zwar druckvollen, dennoch schön rauen und etwas schmutzigen Produktion liegt, die dem Album einen besonderen Glanz verleiht. 'Landsknecht' oder 'Of Siege And Besieged' zeigen das variable Tempo, das SCALPTURE immer wieder einbauen, sehr deutlich. Besonders hervorheben muss man auch die teils etwas unkonventionellen Bassläufe, die zum Beispiel bei 'Hells Choir Chant' immer mal wieder besonders durchschimmern. Das macht schon Spaß.

Am Ende des Albums kann man sagen, dass SCALPTURE hier eine echt saubere Arbeit abgeliefert haben. Man hört eine Entwicklung, dennoch bleibt die Band ihren Wurzeln treu und liefert mit "Landkrieg" ein absolut starkes Death Metal-Album, welches sich am Ende des Jahres hoffentlich in einigen Jahrespolls wiederfinden wird.



Gesamtwertung: 8.5 Punkte
blood blood blood blood blood blood blood blood dry dry
Trackliste Album-Info
01. The Fall...
02. Into Catastrophe
03. Til Jeret Undergang
04. Landsknecht
05. Wallenstein
06. Den Mörka Nattens Lejon
07. Of Siege And Besieged
08. Schwedentrunk
09. Hell's Choirs Chant
10. Bellum Se Ipsum Alet
Band Website:
Medium: CD, LP
Spieldauer: 42:44 Minuten
VÖ: 07.03.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten