Berlial - Nourishing The Disaster To Come

Review von Schankwirt Arnie vom 28.02.2025 (8613 mal gelesen)
Berlial - Nourishing The Disaster To Come BERLIAL: Eine recht junge Black Metal-Kombo, die am 07. Februar 2025 ihr zweites Album "Nourishing The Disaster To Come" veröffentlicht hat. Schaut man sich das übelst coole Cover-Artwork an, kommt einem direkt der französische Maler Claude Monet in den Sinn. Tatsächlich ist dafür aber der ebenfalls französische Maler Jeff Grimal verantwortlich. Und ja: BERLIAL kommt aus Frankreich. Während der Covid19-Pandemie von CzH (Vocals, Keys) gegründet, gesellte sich schnell Hsod (Gitarren, Bass, Programming, Vocals) hinzu. Obwohl zwischenzeitlich noch ein Herr namens Tromgeist an der Gitarrenfront verankert war, ziehen es die beiden dann doch eher vor, als Duo zu agieren. Aufgenommen wurde das Werk bei Edgard Chevallier im Lower Tones Place Studio.

Der erste Höreindruck von "Nourishing The Disaster To Come" ist zunächst recht spannend. 'The Last Dance' nennt sich das erste Stück und baut zu Beginn eine angenehme Atmosphäre auf, die sich auf leichten und gewollten Dissonanzen bettet, wobei die Gitarrenarbeit - abgesehen von der solistischen Melodieführung eher - unspektakulär wirkt. Das Keyboard, welches hauptsächlich für die entstehende Atmosphäre sorgt, steht eindeutig im Vordergrund. Typisch für das Genre wirken die Drums, wobei man leider eindeutig merkt, dass dieses wichtige Instrument programmiert wurde. Hier fehlt es einfach an Dynamik und den damit verbundenen Emotionen. Zum großen Nachteil der folgenden Songs ändert sich daran - wie zu erwarten - im weiteren Verlauf des Albums nichts. Das zweite Lied auf dem Album ist 'Nouveau Monde'. Der Gesang ist ziemlich deutlich in den Hintergrund gemischt, was es durchaus erschwert, die französischen Textzeilen heraus kristallisieren und verstehen zu können. Zwischen den Titeln ertönen immer wieder gesprochene Reden, die den teilweise extremen Wahnsinn etwas auflockern. Die Band sagt selbst, dass es sich bei ihrem Album um ein Konzept-Album handelt, in dem aktuelle Themen wie zum Beispiel die Kolonisation des Weltalls, ökologische Desaster als auch derzeitige und zukünftige Bürgerkriege thematisiert werden. Hier hätte man sich in der Redaktion sehr darüber gefreut, wenn im Promo-Material die Lyrics einsehbar gewesen wären. Am spannendsten klingt auf dem Album der Titel-Track 'Nourishing The Disaster To Come', welcher zeitgleich auch der kürzeste Titel ist.

Als Fazit kann gesagt werden, dass es sich bei dem Zweitwerk von BERLIAL um eine kurzweilige Scheibe handelt, die man sich schon mal angehört haben kann. Vielleicht lädt die Band für das folgende Album einen Studio-Drummer zu den Aufnahmen, um wenigstens an diesem Punkt mehr Dynamik in die Produktion zu bekommen. Viel Spaß beim Hören!

Gesamtwertung: 6.0 Punkte
blood blood blood blood blood blood dry dry dry dry
Trackliste Album-Info
01. The Last Dance
02. Nouveau Monde
03. We Deserve To Fall Again
04. Ivresse De La Finitude
05. Nourishing The Disaster To Come
06. Le Néant Pour Éternité
Band Website: www.facebook.com/berlial666
Medium: CD
Spieldauer: 47:07 Minuten
VÖ: 07.02.2025

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten