Livebericht Savatage (mit Induction )

Ein Livebericht von Eddieson aus Oberhausen (Turbinenhalle) - 14.06.2025 (19116 mal gelesen)
Die Ankündigung einer Europatour von SAVATAGE löste wahre Jubelstürme aus. Für viele dürfte damit wohl ein Traum in Erfüllung gehen, weil nach über 20 Jahren der Funkstille niemand mehr damit gerechnet hat. Dann die große Frage, ob Jon Oliva dabei sein würde und relativ schnell kam die Antwort. Jon Oliva wird aus gesundheitlichen Gründen nicht an dieser Tour teilnehmen können. So groß das Bedauern über diese Nachricht ist, so groß ist auch das Verständnis der Fans für diese Entscheidung und wir wissen alle, dass an jedem Abend und in jedem Herz eines jeden Fans Jon dabei sein wird. Und nicht nur Jon, auch Criss wird immer ein Teil von SAVATAGE sein.

Oberhausen war in kurzer Zeit ausverkauft und auch München musste in eine größere Location verlegt werden, was natürlich zeigt, wie groß das Interesse an SAVATAGE immer noch ist. Als ich an der Turbinenhalle ankomme, wird schnell deutlich, dass hier und heute echte Fans zusammenkommen. Kein Eventpublikum, wie es bei einer solch großen Veranstaltung ja auch öfter zu sehen ist, sondern Leute, die einfach richtig Bock auf die Band haben und nur deswegen hier sind. Die Schlange vor dem Einlass ist mehrere hundert Meter lang, doch es geht schnell vorwärts und gegen viertel nach sieben stehe ich in der Halle. Es ist unerträglich heiß und wer die Turbinenhalle kennt, weiß, dass diese keine Klimaanlage besitzt, und das stellt für viele Besucher eine große Herausforderung dar. Die Merchpreise liegen bei 40 Euro pro Shirt und 35 Euro für ein Cappy. Ein SAVATAGE-Patch schlägt mit 10 Euro zu buche. Stolz Preise, aber mittlerweile alles andere als unnormal. Und doch sind am Ende der Show einige Shirts ausverkauft.
imgleft
Pünktlich um 20 Uhr geht es dann los. INDUCTION sind heute die Vorband. Mir waren sie bis heute völlig unbekannt. Alles was ich wusste war, dass der Sohn von Kai Hansen (HELLOWEEN) hier die Gitarre spielt. Musikalisch gibt es klassischen Heavy Metal der modernen Sorte. Alles untermalt von einem Keyboard, welches heute nur vom Band kommt. Das Tasteninstrument ist heute sehr prägnant, sodass man immer mal wieder an BATTLE BEAST oder BEAST IN BLACK denken musst. Rein technisch gesehen ist das alles ganz gut, was die Jungs hier machen, Sänger Gabriele Gozzi, der erst dieses Jahr zu der Band gekommen ist, ist gut bei Stimme und die Choreo haben die Jungs an den Saiteninstrumenten ebenfalls schon gut drauf. Auch schaffen es INDUCTION, einem großen Teil des anwesenden Publikums ordentlich einzuheizen (obwohl der Schweiß eh schon läuft). Die Stimmung ist aber auch einfach gut. Ob das nun an INDUCTION liegt oder einfach an der Vorfreude auf die Hauptband, weiß ich nicht. Letztendlich ist das aber auch egal. Rein musikalisch gesehen sind INDUCTION nun gar nicht meine Baustelle, und die 'Final Countdown'-Coverversion kommt einfach besser, wenn auch ein echtes Keyboard auf der Bühne steht, trotzdem muss man sagen, dass sie in ihren 45 Minuten Spielzeit einen guten Job machen und die anwesenden Leute gut auf SAVATAGE vorbereiten.
imgright
Und dann ist es soweit. Um ca. 21.10 Uhr startet von der "Wake Of Magellan" 'The Ocean'. Schon bei den ersten Klavierklängen läuft mir ein Schauer über den Rücken, im positiven Sinne natürlich. Es geht nahtlos über in das Intro zu 'City Beneath The Surface', und schon jetzt ist die Halle völlig der Band auf der Bühne ergeben, und dann kommt 'Welcome' und es gibt absolut kein Halten mehr. Kann man eine Show besser eröffnen? Ich denke nicht. Die Gänsehaut will gar kein Ende mehr nehmen und schon gar nicht, wenn als nächstes auch noch 'Jesus Saves' gespielt wird. Mit dem folgenden 'Sirens' packen SAVATAGE noch einen alten Klassiker aus, bevor sie sich dann mit 'The Wake Of Magellan' dem gleichnamigen Album zuwenden. Und wer noch nicht wusste, welche Bedeutung die Songs von SAVATAGE haben, dem sollte dies spätestens jetzt klar werden. Bis in die letzte Reihe wird hier aus vollen Hals mitgesungen. Die Hitze ist vergessen und man taucht einfach nur tief in die Musik ein, ist gerührt und völlig mitgenommen. Auch das epische 'This Is The Time' bildet da natürlich keine Ausnahme. Während 'The Storm' gönnt sich Sänger Zak, der übrigens hier einen unglaublichen Job macht, der Mann ist einfach so gut bei Stimme, eine kleine Auszeit.
imgleft
Wer bis jetzt noch keine Gänsehaut hatte, wem bis jetzt noch keine Träne über die Wange gelaufen ist, ist entweder gefühlslos oder hat nur auf 'Handful Of Rain' und 'Chance' gewartet. Ich schaue mich um und sehe Tränen der Rührung in den Augen der Leute neben mir. Die Menschen sind total ergriffen von dem, was hier gerade passiert. Oben auf der Gallery wird genau so mitgesungen, wie in der ersten bis zur letzten Reihe. Manchmal scheint es, als wäre die Band selbst überrascht ob dieser emotionalen Reaktionen aus dem Publikum. Das Doppel bestehend aus 'Starlight' und 'I Am' kommt dann genauso gut wie das Doppel 'Temptation Revelation/Mozart And Madness'. Generell scheint die Band viel Spaß an den beiden Alben "Dead Winter Dead" und "The Wake Of Magellan" zu haben, kommen sie doch immer wieder auf die zurück. Jetzt mit dem Titeltrack.

Dass SAVATAGE aber natürlich andere starke Alben in Petto haben, darf natürlich nicht vernachlässigt werden. Denn nach dem epischen 'The Hourglass' folgt mit 'Gutter Ballet' der nächste Überhit, der ebenfalls einen dieser magischen Momente heute Abend bietet, wenn die komplette Halle mitsingt. Direkt gefolgt von 'Edge Of Thorns' und auch hier singt die komplette Halle mit. Es ist einfach immer wieder erstaunlich, welche Emotionen einzelne Songs freisetzen können. Dann steigt die Emotionalität bei 'Believe' noch mal auf ein höheres Level. Nicht nur dass der Track eh schon absolut stark ist, sondern er wird heute Abend von niemand Geringerem als Jon selbst eingeleitet. Nein, er ist nicht live dabei, wird aber als Video an die Leinwand hinterm Schlagzeug gespielt. Wo er am Klavier sitzt und diesen Song spielt. Im Verlauf singt er dann noch im Duett mit Zak und auch der verstorbene Gitarrist Criss wird mit verschieden Videoeinspielern gewürdigt. Also spätestens jetzt muss die zweite Packung Taschentücher angebrochen werden.
imgright
Danach wirkt 'Taunting Cobras' fast schon etwas deplatziert. Mann muss sich erst mal schütteln. Natürlich darf dann 'Hall Of The Mountain King' nicht fehlen und als Zugabe gibt es dann, bevor man die Menschen in die Nacht entlässt, noch 'The Power Of The Night'.
imgleft
Ich bin kein Freund irgendwelcher Superlative, die wären eh schon alle aufgebraucht, und es ist auch absolut schwer, das alles in Worte zu fassen. Aber das, was SAVATAGE heute geboten haben, war einfach nur magisch. Von Minute eins bis zur Minute 120 haben sie den 3600 Leuten in der Halle das geboten, worauf sie 23 Jahre gewartet haben. Emotionen pur. Man kann nur hoffen, dass sich die Band bewusst ist, was sie heute den Fans gegeben haben.

Mehr Fotos findet ihr in der Gallery.
Location Details
Turbinenhalle in Oberhausen (Deutschland)
Website:www.turbinenhalle.de
Adresse:Turbinenhalle – Konzert,
Discotheken & Event GmbH
Im Lipperfeld 23, D-46047 Oberhausen

Telefon: +49.(0)208.250 50
Telefax: +49.(0)208 8106998
Email: info@turbinenhalle.de

Montag – Freitag
14:00 – 19:00 Uhr

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten