Livebericht Marco Mendoza (mit Caterpillar und Inked Sugardaisy)

Ein Livebericht von des aus Wien (Szene Wien) - 28.05.2025 (9277 mal gelesen)
MARCO MENDOZA, CATERPILLAR, INKED SUGARDAISY am 28.05.2025 in der ((szene)) Wien
Zur Galerie geht es hier!

imgleftMARCO MENDOZA Solo - eigentlich weiß man nicht, was einen da genau erwartet. Das dachten sich anscheinend auch viele Wiener, denn zu Beginn des Abends ist die ((szene)) Wien erstaunlich spärlich besucht - wie immer: jeder kennt den Sänger einer Band, doch niemand den Bassisten. Dafür wurden im Besucherraum Stehtische aufgestellt, was der von Haus aus sehr gemütlichen ((szene)) Wien eine zusätzliche Clubatmosphäre verleiht und die Halle noch heimeliger wirken lässt. Neben dem Hauptact MARCO MENDOZA stehen noch CATERPILLAR und die INKED SUGARDAISY am Programm. Die Band spielt geradlinige Rockmusik, was perfekt zum Stil des Headliners passt; stilistisch ähnlich der Schweizerin Seraina Telli - wobei man zugestehen muss, dass bei Seraina Telli die Trefferquote bei den Tönen höher ist als bei INKED SUGARDAISY. Aber man kann die Musik gut hören und der Band macht es sichtlich auch Spaß, für Marco Mendoza den Anheizer zu spielen. Optisch passt es auch, am Mikrofonständer hängt passend zum Bandnamen ein Blumensträußchen (daisy (eng.) = Gänseblümchen). Der Bassist ist zwar durch eine Knieoperation in seinem Bewegungsradius etwas eingeschränkt, aber die Sängerin und der Gitarrist (der eine etwas seltsame Maske trätgt) füllen diese Lücke.

imgrightDie halbe Stunde Spielzeit wird gut ausgenutzt. Die danach folgenden CATERPILLAR beginnen mit einer Panne am Mikro - es ist nichts zu höre - was aber schnell behoben ist. Die Band scheint vordergründig das selbe musikalische Konzept zu verfolgen wie INKED SUGARDAISY - nämlich Rockmusik mit weiblichem Gesang - aber nach ein paar Minuten werden die feinen Unterschiede schon deutlich, CATERPILLAR sind etwas speediger unterwegs und legen mehr Wert auf ausgedehnte Instrumentalteile. Vor allem Gitarrist Thom lässt mit seinen mit flitzenden Fingern gespielten Soli (fünf Euro für das Phrasenschwein wegen der 80er-Jahre Wortkreation "flitzende Finger", aber es trifft es ganz gut) aufhorchen. Auch optisch ist er mit seinem Irokesenschnitt und dem unermüdlich energievollen Stageacting, bei dem er mit seinem Kollegen am Bass ein kongeniales Duo darstellt, ein visueller Ankerpunkt. Dazu ist Sängerin Violetta ein Energiebündel, das die Songs nicht nur performt, sondern förmlich fühlt. Für offene Münder sorgt es, als Thom auf der Gitarre den berühmten und ultraschnellen Türkischen Marsch spielt. Mit 'Tainted Love' von SOFT CELL wird noch ein Cover in die halbe Stunde Spielzeit eingestreut, was den tollen Auftritt sauber abrundet.

imgleftMARCO MENDOZA - Legende! Um einen klar zu machen, wer hier auf der Bühne steht: Marco Mendoza war Bassist bei WHITESNAKE und den DEAD DAISIES. Aber er hat unzählige Kollaborationen in seiner Vita stehen, zum Beispiel mit den BLACK STAR RIDERS, und hat CD's aufgenommen mit Dolores O'Riordan, Tim "Ripper" Ownes, Ted Nugent, John Sykes, um einige zu nennen. Und nun kommt er in die ((szene)) Wien, mit der ihn schon eine lange Freundschaft verbindet. Um Punkt 21:00 betritt er die Bühne mit seiner Band, die nur aus Drums und Gitarrristen Drew Lowe besteht. Klarer geht nicht - Rock Musik vom feinsten in der kleinstmöglichen Besetzung ohne Samples und sonstige Spielereien. Und so liefert das Trio 100 Minuten pure Rockmusik vom Feinsten; besonders hervorzuheben sind die ausgiebigen Instrumentalteile, in denen sich Mendoza und Lowe die Bälle phänomenal zuspielen. Zwischendurch holt Marco Mendoza die Chefin der ((szene)) Wien vor die Bühne, um ihr einen typisch wienerischen galanten Handkuss zu geben. Dabei bedankt er sich für die jahrelange Unterstützung und stimmt dann für sie ein 'Happy Birthday' an. Das wird auf eine charmante Art gemacht, die unglaublich ist. Überhaupt präsentiert sich die Band in bester Spiellaune und sorgt für grandiose Stimmung in der Halle. Nach dem Gig findet sich die Band am Merchstand ein, Mendoza führt unermüdlich Gespräche, signiert geduldig Tickets, Karten und Körperteile und macht unzählige Selfies "please post it in the social media". Auch die anderen Bands mischen sich unters Publikum, jeder spricht mit jedem, was diesen Konzertabend zu einem unvergesslichen Ergebnis werden lässt.

imgcenter
Location Details
Szene Wien in Wien (Austria)
Website:www.szenewien.com
Adresse:Hauffgasse 26
1110 Wien

Anfahrt:U3 - Mit der U3 bis Enkplatz (Fußweg ca. 8 min.)
71 - Vom Schwarzenbergplatz mit dem 71er ca. 20 min zur Station Hauffgasse, Fußweg ca. 7 min.)
S-Bahn - Von Bahnhof Wien Nord oder Wien Mitte mit der S7 Richtung Flughafen/Wolfsthal bis zur Haltestelle Geiselbergstraße. Kurz nach links und dann vor der BP schräg links 50m hinunter.
Nachtautobusse, N6 und N71

Besucher-Interaktion

Name:
Kommentar:
(optional)
Meine Bewertung:
(optional)
(Hinweis: IP-Adresse wird intern mitgespeichert; Spam und Verlinkungen sind nicht gestattet)

Marco Mendoza immer ein Hörgenuss ! Die Supports bestens ausgesucht. Szene Wien eine Lokation , die außen eher unscheinbar wirkt. Innen hat sie durchaus Clubatmosphäre. Mit den INKED SUGARDAISYS konnte ich mich nicht so anfreunden. CATERPILLAR hingegen haben voll abgeliefert . Das Gitarrenspiel von Thom ist ein Wahnsinn und die feurige Stimme von VioLetta runden das Ganze perfekt ab.
9/10   (03.06.2025 von Irene K)

Artikel über soziale Netzwerke verbreiten